Weimar, 16.9.2023. Youthtopia, die Jugendorganisation von Brot für die Welt hat ihr jährliches Treffen in Weimar.Es finden verschiedene Workshops statt und eine Straßenaktion zu Menschenrechten und Umweltschutz in Lieferketten auf dem Theaterplatz im Stadtzentrum.

Brot für die Welt-Jugend

Die Brot für die Welt-Jugend ist ein bundesweites, entwicklungspolitisches Jugendnetzwerk. Hier können junge Menschen globales Lernen selbstgestalten und sich politisch beteiligen.

Gemeinsam aktiv sein

Die Brot für die Welt-Jugend ermöglicht es jungen Menschen zwischen 14 und 27 Jahren, sich für eine gerechte und nachhaltige Welt zu engagieren. Das Netzwerk bringt bundesweit Jugendliche zusammen. Gemeinsam gestalten sie Workshops, beteiligen sich an politischen Kampagnen, setzen nachhaltige Aktionen um oder organisieren kreativen und gewaltfreien Widerstand.

Jugendliche steuern das Netzwerk

Die Idee für ein Jugendnetzwerk hatten Jugendliche bei einem Seminar von Brot für die Welt. Ein Gründungsteam von engagierten Jugendlichen konzipierte das Netzwerk. Es entstand das jährliche Aktionstreffen YOUTHTOPIA und der jährlich gewählte Jugendausschuss, der die Aktivitäten des Netzwerks koordiniert. Später kamen lokale Aktionsgruppen und bundesweite Arbeitsgruppen hinzu. Nun wächst das Netzwerk. Dabei gehen alle Aktivitäten von engagierten Jugendlichen aus. Es gibt bei der Brot für die Welt-Jugend keine Hauptamtlichen. Das Netzwerk ist formal auch keine Organisation. Es will vielmehr in andere Jugendorganisationen – insbesondere die evangelische Jugend – hineinwirken.

Zusammenarbeit mit Brot für die Welt

In der Bildungsarbeit haben wir von Anfang an eng mit der Brot für die Welt-Jugend zusammengearbeitet. Wir beraten die Jugendlichen bei ihren Aktivitäten, stellen Kontakte her und unterstützen die jungen Engagierten da, wo sie es sich wünschen. Wenn wir Bildungsangebote entwickeln, bitten wir oft Aktive bei der Brot für die Welt-Jugend um kritisches Feedback, und wir setzen manche Bildungsangebote gemeinsam um.

Das Jugend-Netzwerk setzt eigene Themen und vertritt eigene Positionen. Wir sind dankbar für den frischen Wind, der dadurch auch bei Brot für die Welt spürbar ist. Gemeinsam mit dem Jugend-Netzwerk hat Brot für die Welt das Future Board initiiert, ein Gremium von internationalen jungen Aktiven, die Brot für die Welt strategisch beraten sollen.

Brot für die Welt-Jugendzur Website

Brot für die Welt-Jugend

...mehr »

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Lachender Junge

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z.B monatlich)