Aktuelle Beiträge

Blog
Familie Stepanyan am Abend in der Bauernstube.

Geflüchtet aus Bergkarabach

17.04.2025 | Dagmar Pruin

Jedes Jahr an Gründonnerstag möchte ich an Menschen erinnern, die auf der Flucht sind. In (...)

mehr erfahren
Blog
Das Kollektiv der honduranischen Frauen (CODEMUH) kämpft seit 35 Jahren gegen Ausbeutung und Machismo in der Maquilaindustrie.

Was bringt Schwarz-Rot für die Zivilgesellschaft?

16.04.2025 | Christine Meissler

Mit großer Spannung wurde er erwartet: der schwarz-rote Koalitionsvertrag. Die Hoffnungen, (...)

mehr erfahren
Blog
Photovoltaikanlage unserer Partnerorganisation SYUNIK in Armenien

Warum Geld für Entwicklung Sinn ergibt

16.04.2025 | Thorsten Lichtblau

Viele Menschen stellen den Nutzen und die Wirksamkeit von Entwicklungszusammenarbeit (...)

mehr erfahren
Blog
Inklusiver Tourismus

Tourismus inklusiv denken – Teilhabe verwirklichen

14.04.2025 | Alien Spiller

Millionen Menschen mit Behinderungen sind weltweit vom Reisen ausgeschlossen – weil (...)

mehr erfahren
Blog
Trumps "Strafzölle" wirken sich vor allem auf Schuh- und Bekleidungsimporte aus Entwicklungsländer aus

Die Trump'schen Zölle als Drohkulisse

13.04.2025 | Francisco Marí

Sie hätten einige wirtschaftlich schwächere Länder mit voller Wucht getroffen, wertvolle (...)

mehr erfahren
Blog
Künstliche Intelligenz verbraucht Unmengen an Energie - und ist somit eine große Bedrohung für das Weltklima.

KI: Digitaler Klimasünder Nr. 1

13.04.2025 | Sven Hilbig

Die neue Bundesregierung will die Nutzung von KI vorantreiben. Den ökologischen Folgen (...)

mehr erfahren
Blog
Banken-Skyline Frankfurt am Main

Sustainable Finance – ein Schritt vor, zwei zurück

08.04.2025 | Jutta Albrecht

Bis vor Kurzem galt „Sustainable Finance“ als Hoffnungsträger für die sozial-ökologische (...)

mehr erfahren
Blog
©Bread of Life

Es werden immer weniger

07.04.2025 | Julia Stoffner

Die Abwerbung von Gesundheitsfachkräften aus Serbien hat gravierende Folgen für die (...)

mehr erfahren
Interview
Patrick Watt, CEO der britischen NGO Christian Aid

Angst vor „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“-Politik

31.03.2025 | Anna Schunck

Patrick Watt, CEO der britischen Hilfsorganisation Christian Aid, kennt Mittelkürzungen (...)

mehr erfahren
Interview
Silvia Regina de Lima

Dekoloniale Perspektiven in der Bildungsarbeit

28.03.2025 | Lars Bedurke

In unserer globalisierten Welt ist das Verständnis von Dekolonialität entscheidend, (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)