Blog

Handlungsorientierte Bildungsarbeit

Von Ehemalige Mitarbeitende am

Überschaubare Episoden für Kinder anzubieten ist hilfreich. So entsteht ein „Transfer von konkret zu konkret, wie es der Aufnahmefähigkeit von Kindern in dieser Entwicklungsphase entspricht“. Geht es um Ernährung in Äthiopien, dann können nicht alle Aspekte auf einmal benannt und erarbeitet werden. Man setzt Akzente und „allmählich fügt sich ein Baustein an den anderen“. Dieses vierte Prinzip beinhaltet auch, die Inhalte ganz handlungsorientiert zu vermitteln. Basteln,  Malen, Rollenspiele, Gedankenreisen lassen die Informationen auf „fruchtbaren Boden“ fallen. In unseren Arbeitshilfen finden Sie immer Mal-Ideen, Bastelanregungen, aber auch „Massagen“, Kochideen und vieles mehr. Wie das Wetter im Hochland Äthiopiens ist, erfahren die Kinder, indem sie einem Nachbarn den Rücken nach Anleitung massieren: „Im Hochland von Äthiopien regnet es sehr unregelmäßig. In manchen Monaten regnet es so stark (die Kinder trommeln mit den Fingern auf den Rücken des Partners), dass Hänge rutschen (die Hände fahren von den Schultern den Rücken hinunter) und der ganze fruchtbare Boden vom Wasser weggespült wird (von rechts nach links mit den Händen über den Rücken fahren). Bis endlich die Sonne kommt (mit dem Finger eine Sonne auf den Rücken malen)…“

 

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)