Blog

VIDEO: „Es geht um die Menschenwürde“

Hindou Oumarou Ibrahim erklärt, warum die Rechte insbesondere indigener Menschen in dem zukünftigen globalen Klimaabkommen berücksichtigt werden müssen. Ein Beispiel für Menschen, die schutzlos den Folgen des Klimawandels ausgesetzt sind, ist ihre Heimat Tschad. Sowohl die Ernährungssicherheit wie die Biodiversität seien bedroht. „Unsere Lebensgrundlagen und unsere Identität stehen auf dem Spiel.“

 

Von Gastautoren am

Wir verwenden Drittanbieter, um diesen Inhalt darzustellen. Bitte akzeptiere "YouTube Video", um dieses Video anzuzeigen.

Hindou Oumarou Ibrahim erklärt, warum die Rechte insbesondere indigener Menschen in dem zukünftigen globalen Klimaabkommen berücksichtigt werden müssen. Ein Beispiel für Menschen, die schutzlos den Folgen des Klimawandels ausgesetzt sind, ist ihre Heimat Tschad. Sowohl die Ernährungssicherheit wie die Biodiversität seien bedroht. „Unsere Lebensgrundlagen und unsere Identität stehen auf dem Spiel.“

 

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Lachender Junge

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z.B monatlich)