Aktuelle Beiträge

Blog
Im bolivianischen Salzsee Salar de Uyuni lagern gigantische Lithiumvorkommen.

Echte Partnerschaften statt „Me First“-Politik

11.04.2024 | Antje Monshausen

In einer multipolaren Welt sind Allianzen und Partnerschaften wichtig. Wenn sie aber (...)

mehr erfahren
Interview
Porträt Mathias von Gemmingen

Tag der Klimademokratie: Für gerechten Klimaschutz

10.04.2024 | Kai Schächtele

Am 27. April lädt ein Bündnis aus über 130 Organisationen zum Tag der Klimademokratie ein. (...)

mehr erfahren
Blog
Friedensskulptur in Rovereto

Friedensethik der Zukunft

09.04.2024 | Martina Fischer

Friedensethik soll ein normatives Fundament für gerechtes Handeln und Orientierung bieten. (...)

mehr erfahren
Blog
Ausstellung Fluchtgrund Klimawandel

Ausstellung Fluchtgrund Klimawandel

03.04.2024 | Michael Türk

Der Klimawandel ist für Menschen weltweit bereits Realität – und teilweise bereits eine (...)

mehr erfahren
Interview
Julia Stoffner, Referentin Gesundheit bei Brot für die Welt

„Arzneimittel müssen ein öffentliches Gut sein“

28.03.2024 | Thorsten Lichtblau

Um die Gesundheitsversorgung in ärmeren Ländern zu verbessern, brauche es Geld, sagt Julia (...)

mehr erfahren
Blog
Fahne der Europäischen Union

Positionspapier zur EU-Wahl mit Misereor

27.03.2024 | Jörn Grävingholt

Im Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union ihr neues (...)

mehr erfahren
Blog
Angela Kane (Mitte), Dagmar Freudenberg und Jürgen Trittin; Preisverleihung 9.3.2024

Ein Friedenspreis für Angela Kane und die UNO

19.03.2024 | Martina Fischer

Der Göttinger Friedenspreis 2024 wurde am 9. März an Angela Kane verliehen, die sich als (...)

mehr erfahren
Blog
13.3.2024: Vorstellung des 7. Atlas der Zivilgesellschaft

Atlas der Zivilgesellschaft: Wo ist der Kompass?

18.03.2024 | Anne-Katrin Mellmann

Bei der Vorstellung des 7. Atlas der Zivilgesellschaft berichteten Aktivistinnen und (...)

mehr erfahren
Blog
Wasserknappheit Peru

Wasserstoffstrategie: Wie werden Importe gerecht?

18.03.2024 | Joachim Fünfgelt

Will die Bundesregierung möglichst viel Wasserstoff zu möglichst geringen Preisen? Oder (...)

mehr erfahren
Blog
Titelseite Atlas der Zivilgesellschaft

Atlas der Zivilgesellschaft 2024

13.03.2024 | Christine Meissler

Im Atlas der Zivilgesellschaft dokumentieren wir zum siebten Mal, unter welchen (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Lachender Junge

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z.B monatlich)