Aktuelle Beiträge

Blog
Ausrufer

Förderschwerpunkt Dekolonialität

24.04.2023 | Sigrun Landes

Wir fördern Projekte mit dekolonialen Ansätzen, die sich mit kolonialer Vergangenheit und (...)

mehr erfahren
Blog
Kriterienausschussitzung

Einblicke in die Arbeit des Kriterienausschusses

24.04.2023 | Jutta Albrecht

In der Kriterienausschusssitzung vom 21./22. März 2023 diskutierten die Mitglieder die (...)

mehr erfahren
Blog
Plastikmüll wird durch Überschwemmungen in die Flussmündungen gespült

El Salvador: Ein gefährliches Gemisch

20.04.2023 |

Die Klimakrise trifft El Salvador bereits deutlich, Extremwetterereignisse nehmen zu, dazu (...)

mehr erfahren
Blog
Begrüßung der Teilnehmenden

Dem Klimawandel gemeinsam begegnen

19.04.2023 |

45 Teilnehmende sprachen beim von Brot für die Welt organisierten Regionalen Treffen (...)

mehr erfahren
Blog
Atommeiler

(K)eine strahlende Zukunft

14.04.2023 | Dagmar Pruin

Heute ist endgültig Schluss. Die letzten drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland (...)

mehr erfahren
Blog
Dagmar Pruin

Gruß zum Gründonnerstag

05.04.2023 | Dagmar Pruin

Weltweit sind mehr Menschen als je zuvor auf der Flucht. 103 Millionen fliehen aktuell, (...)

mehr erfahren
Blog
TeilnehmerInnen des Abschlusspodiums der Konferenz "Schutz von MenschenrechtsverteidigerInnen im Kontext zunehmenden Autoritarismus"

Schutz von Menschenrechtsverteidiger:innen heute

24.03.2023 | Johannes Icking

Anlässlich der 10. Werner-Lottje-Lecture haben Brot für die Welt und das Deutsche Institut (...)

mehr erfahren
Blog
Nicht anfassen!!! URAN Es geht um mein Leben

Die Wahrheit hinter der ach so sauberen Atomkraft

24.03.2023 | Joachim Fünfgelt

Atomkraft birgt viele Risiken, ist teuer und kann kaum etwas dazu beitragen, die aktuelle (...)

mehr erfahren
Blog
Podiumsdiskussion

Entwicklungspol. Konferenz blickt in die Zukunft

17.03.2023 | Petra Kohts

Die 20. Entwicklungspolitische Konferenz der Kirchen und Werke tagte am 14 und 15. März (...)

mehr erfahren
Blog
Probebohrung Lithium

»Europe First« – auch in der Rohstoffpolitik

16.03.2023 | Teresa Hoffmann

Heute hat die EU-KOM einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, der europäischen Unternehmen den (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)