Aktuelle Beiträge

Interview
Wilhemina Nyarko protesiert gegen das LGBTIQ-Gesetz in Ghana.

Anti-LGBTIQ* Gesetzgebungen: „Wir sind alarmiert!“

21.05.2024 | Michael Klein

Mit einem neuen Gesetz will das Parlament in Ghana LGBTIQ*-Menschen kriminalisieren und (...)

mehr erfahren
Blog
Gruppenbild

Begleitung von Migrant:innen in Zentralamerika

20.05.2024 | Anna Brunner

Migration ist vor allem in Wahlkampfzeiten nicht nur in Deutschland ein zentrales Thema. (...)

mehr erfahren
Blog
Weltkarte des Atlas der Zivilgesellschaft 2024

Umstrittenes Agentengesetz in Georgien beschlossen

16.05.2024 | Christine Meissler

Am 14. Mai hat das georgische Parlament trotz großer Proteste das hoch umstrittene „Gesetz (...)

mehr erfahren
Blog
Kandidaten für die Europa-Wahl 2024 bei einer Panel-Diskussion von Brot für die Welt

Wie die Europa-Wahl auf Klima und Migration wirkt

08.05.2024 | Online-Redaktion

Wenn vor der Europa-Wahl Vertreter von fünf Parteien aufeinandertreffen, sind die (...)

mehr erfahren
Blog
Vorsicht Elefanten!-Warnschild in Namibia

20.000 Elefanten und die Selbstbestimmung

07.05.2024 | Gastbeiträge Politik

Die Selbstbestimmung des Globalen Südens ist eine Frage der Gerechtigkeit und entscheidend (...)

mehr erfahren
Blog
Paneldiakussion am ersten Tag der EPK 2024

21. EPK: Neue Wege für globale Gerechtigkeit

03.05.2024 | Antje Monshausen

Die Entwicklungspolitische Konferenz der Kirchen und Werke ist eine wichtige Austausch- (...)

mehr erfahren
Blog
Wandbild aus einer Kirche der Iglesia Luterana Costarricense

Buen día aus dem Land der Tic@s

30.04.2024 | Sandra Lüttke

Die Freiwillige Yolanda berichtet über ihre neue Einsatzstelle sowie interessante (...)

mehr erfahren
Blog
Banken-Skyline in Frankfurt am Main

Mehr soziale Nachhaltigkeit im Finanzsektor

29.04.2024 | Jutta Albrecht

Nachhaltigkeit hat auf den europäischen Finanzmärkten in den letzten Jahren an Bedeutung (...)

mehr erfahren
Blog
Flyer Bulletin

Die notwendige Kontrolle der Migrationskontrolle

29.04.2024 | Andreas Grünewald

Die EU lagert Migrationskontrolle und -abwehr immer mehr an Drittstaaten aus, legt aber (...)

mehr erfahren
Blog
Youthopia - Bundesweites Aktionstreffen der Brot für die Welt Jugend in Kassel

Junges Engagement für Ernährungsgerechtigkeit

29.04.2024 | Kornelia Freier

Überall auf der Welt engagieren sich Menschen gegen Ausbeutung und Hunger. Ihre Ideen sind (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Lachender Junge

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z.B monatlich)