Aktuelle Beiträge

Blog
Cover Wahlprüfsteine EU 2024

Für eine friedensfähige und solidarische EU

23.04.2024 | Martina Fischer

Mit der Europawahl am 9. Juni können Bürgerinnen und Bürger die Zusammensetzung des (...)

mehr erfahren
Blog
Wendy Flores Acevedo, Koordinatorin der Colectivo de Derechos Humanos Nicaragua Nunca Más, bei der 11. Werner Lottje Lecture.

Interview: Nicaragua ist ausgeblutet

22.04.2024 | Anne-Katrin Mellmann

In Nicaragua festigt das Ortega-Regime seine Macht durch Kahlschlag in der (...)

mehr erfahren
Interview
Moctar Dan Yayé von Alarmphone Sahara

Ist die EU bereit zu ehrlicher Migrationspolitik?

17.04.2024 | Kai Schächtele

Seit Jahren verabredet die EU Partnerschaften mit Ländern in Afrika, um Menschen davon (...)

mehr erfahren
Interview
Adrian Martinez

Wird die EU ihrer Rolle als Klima-Vorbild gerecht?

17.04.2024 | Kai Schächtele

Bis 2050 will Europa der erste klimaneutrale Kontinent der Welt sein. Adrián Martínez aus (...)

mehr erfahren
Blog

Förderbericht der Inlandsförderung 2022/23

17.04.2024 | Lars Bedurke

Mehr als 600 geförderte Maßnahmen umfasst die Inlandsförderung von Brot für die Welt in (...)

mehr erfahren
Blog
Protest in Jujuy, Argentina

Lithiumrausch bedroht Rechte indigener Völker

17.04.2024 | Teresa Hoffmann

Im Juni 2023 wurde in der argentinischen Provinz Jujuy eine Verfassungsreform (...)

mehr erfahren
Blog
EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen und Ägyptens Präsident al-Sisi (Mitte) bei der Unterzeichnung einer strategischen Partnerschaft in Kairo am 17.3.2024, gemeinsam mit den Regierungschefs Österreichs (Karl Nehammer), Griechenlands (Kyriakos Mitsotakis; beide links), Zyperns (Nikos Christodoulides), Belgiens (Alexander De Croo) und Italiens (Georgia Meloni).

EU-Schützenhilfe für die „Festung Ägypten“

12.04.2024 | Andreas Grünewald

Ägyptens Präsident al-Sisi regiert sein Land mit eiserner Faust. Das hielt die EU nicht (...)

mehr erfahren
Blog
Weltkarte des Atlas der Zivilgesellschaft 2024

Ausländische-Agenten-Gesetze: Was steckt dahinter?

11.04.2024 | Christine Meissler

Der Atlas der Zivilgesellschaft zeigt verschiedene Instrumente, mit denen Regierungen und (...)

mehr erfahren
Blog
Im bolivianischen Salzsee Salar de Uyuni lagern gigantische Lithiumvorkommen.

Echte Partnerschaften statt „Me First“-Politik

11.04.2024 | Antje Monshausen

In einer multipolaren Welt sind Allianzen und Partnerschaften wichtig. Wenn sie aber (...)

mehr erfahren
Interview
Porträt Mathias von Gemmingen

Tag der Klimademokratie: Für gerechten Klimaschutz

10.04.2024 | Kai Schächtele

Am 27. April lädt ein Bündnis aus über 130 Organisationen zum Tag der Klimademokratie ein. (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)