Aktuelle Beiträge

Blog
COP29 Proteste Klimafnanzierung

COP29: Minimalkonsens mit maximalen Konsequenzen

09.12.2024 | Sabine Minninger

Die UN-Weltklimakonferenz COP29 in Baku hätte ein Meilenstein für die globale (...)

mehr erfahren
Blog
Sicherheitskräfte

Mexiko – weder Netflix noch Hollywood

06.12.2024 | Wolfgang Seiß

Mitte Juli 2024 wurde überraschend Ismael “El Mayo” Zambada, jahrelanger führender Kopf (...)

mehr erfahren
Blog
Ehepaar Sundori Murmu und Sunil Soren in ihrem Reisfeld bei der Reisernte.

Wege zu einem gerechten Frieden

04.12.2024 | Caroline Kruckow

Konflikte um natürliche Ressourcen nehmen zu – und damit Gewalt gegen die Menschen vor (...)

mehr erfahren
Interview
Bruno Prado besuchte Brot für die Welt im November 2024 (Foto: Marcel Maffei)

„Die Lösungen kommen aus der Zivilgesellschaft“

04.12.2024 | Michael Klein

Brasilien gilt im Bereich der Agrarökologie als Vorreiternation. Alternative Konzepte in (...)

mehr erfahren
Blog
Schutz-Impfung

Fokus auf vernachlässigte Krankheiten richten

02.12.2024 | Julia Stoffner

Der Mpox-Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo und in umliegenden Ländern zeigt – (...)

mehr erfahren
Blog
Dr. Dagmar Pruin (links) und Gloria Nimpundu (rechts)

Eröffnung der 66. Aktion: „Wandel säen“

01.12.2024 | Online-Redaktion

„Wandel säen“ ist das Motto unserer 66. Spendenaktion, die wir dieses Wochenende in der (...)

mehr erfahren
Blog
Daniel Ayuk Mbi Egbe Miranth

Der lange Weg zur Dekolonialität

29.11.2024 | Natália Hyppolito

Im Jahr 2023 wurde den Förderschwerpunkt „Dekolonialität“ in der Inlandsförderung (...)

mehr erfahren
Interview
Paula Litvachy

Argentinien: Protestieren ist jetzt ein Verbrechen

29.11.2024 | Online-Redaktion

Seit einem Jahr versucht Argentiniens rechtspopulistischer Präsident Javier Milei, die (...)

mehr erfahren
Interview
Guy Sharev Tania Hary Gisha Physicians For Human Rights

„Ich brauche das Gefühl: Meine Werte gelten noch“

26.11.2024 | Dagmar Pruin

Tania Hary und Guy Shalev leiten zwei israelische Partnerorganisationen von Brot für die (...)

mehr erfahren
Interview
Jane Nalunga*, Direktorin SEATINI Uganda

Neokoloniale Wirtschafts- und Handelsbeziehungen

22.11.2024 | Gastbeiträge Politik

Der Kolonialismus hat in Afrika handwerklich hochspezialisierte Gemeinschaften zu (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)