Blog

Reli fürs Klima und die Europameisterschaft

Reli fürs Klima bietet viele Möglichkeiten, sich für Klimagerechtigkeit zu engagieren. Eine davon ist das Sammeln von Spenden für Klimaprojekte unserer Partnerorganisationen. Petra Lakatos von der Charles Dickens Grundschule in Berlin zeigt, wie es geht.

Von Kornelia Freier am
Heute die Welt verändern

Nachdem die 3. bis 6. Klassen sich mit der Kostbarkeit und Bedeutung des Wassers beschäftigt hatten, richteten wir unseren Blick auf das Leben der Menschen in Bangladesch. Viele Menschen dort haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Es muss meist mühsam über lange Strecken transportiert werden. Der Klimawandel hat dieses Land bereits gezeichnet. So führen der steigende Meeresspiegel und heftige Überschwemmungen u. a. zur Versalzung der Böden. Die Kinder lernten, wie die Menschen in Bangladesch mit Unterstützung der Christian Commission for Development (CCDB) sich diesen Herausforderungen stellen und zum Beispiel mit hängenden oder schwimmenden Gärten trotzdem Landwirtschaft betreiben können. Um die Kinder für das kostbare Nass zu sensibilisieren, entstand ein Erste-Hilfe-Koffer fürs Wasser.

1.100 Klimabändchen für Bangladesch

Abschließend wollten wir über Brot für die Welt ein Wasserprojekt in Bangladesch unterstützen und haben insgesamt 1.100 Klimabändchen aus Baumwolle gedreht. Auch die 1. Klassen haben beim Drehen der Bändchen geholfen. Es entstanden Bändchen in den Farben der an der Fußball-Europameisterschaft teilnehmenden Länder und Bändchen in den Farben von Reli fürs Klima sowie Bändchen zu den Elementen und den Jahreszeiten. Beim Sommerfest konnten diese Bändchen in der Charles Dickens Grundschule gegen eine Spende von 1 Euro erworben werden. Die Kinder nahmen automatisch an einer Tombola teil indem sie, nach dem Erwerb eines Bändchens, ihren Namen und ihre Klasse auf einem Zettel vermerkten und diesen in die Tombola warfen. Auf die Gewinner warteten fünf Preise, die am darauffolgenden Mittwoch mit einem Reli fürs Klima-Bändchen überreicht wurden.

Kooperationsprojekt von zwei Grundschulen

Auch an der Helmuth-Janes-von-Moltke Grundschule wurde fleißig gedreht. Hier hatten die 5. Klassen einen Wasserkoffer erarbeitet und vor dem Haupteingang ein großes Kreidebild gemalt. Zusammen mit den Bändchen der Charles Dickens Grundschule fand am 24. Juni in den ersten beiden Hofpausen ebenfalls eine Spendensammlung für ein Wasserprojekt in Bangladesch statt. Sozusagen ein Kooperationsprojekt. Gewonnen hatten alle, denn die Mühe der Kinder hatte sich gelohnt. Für die Kinder ist es immer wieder gut zu sehen, dass sie mit ihren Möglichkeiten die Welt ein Stück verändern können.

Wir danken Petra Lakatos und allen Beteiligten an der Charles Dickens Grundschule und der Helmuth-Janes-von-Moltke Grundschule für ihr großes Engagement!

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Lachender Junge

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z.B monatlich)