Download
Landnutzung im Kontext der globalen Umweltkrise – Neue Fakten für alte Fragen
Bioenergie, Aufforstung, Klimakompensation: In den (...)
Bioenergie, Aufforstung, Klimakompensation: In den Strategien zur Eindämmung des Klimawandels rückt die Landnutzung immer mehr in den Mittelpunkt. Damit steht die Klimapolitik auch im Spannungsfeld (...)
Bioenergie, Aufforstung, Klimakompensation: In den Strategien zur Eindämmung des Klimawandels rückt die Landnutzung immer mehr in den Mittelpunkt. Damit steht die Klimapolitik auch im Spannungsfeld bestehender Konflikte um Land, natürliche Ressourcen und dem Schutz der Biodiversität, insbesondere in den Ländern des Globalen Südens. Mit den Berichten des Weltklima- und Weltbiodiversitätsrates liegen umfassende Analysen dieser Wechselbeziehungen vor. Die Publikation gibt einen Überblick über ihre zentralen Aussagen und Handlungsoptionen im Kontext der aktuellen Debatten um Land und seine Nutzung.
Jetzt spenden Unterstützen Sie uns
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.