Fürbitte

Für die neue Regierungskoalition und zum Andenken an Dietrich Bonhoeffer

Fürbitte für den Sonntag Palmarum, den 13. April 2025

Wochenspruch: „Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.“ (Johannes 3, 14b.15))

Evangelium: Der Einzug Jesu in Jerusalem, Johannes 12, 12-19

Predigttext: Jesaja 50, 4-9

Am Palmsonntag feiert die Gemeinde den Einzug Jesu in Jerusalem. Ein neuer König sagt sich in der Hauptstadt an. Er kommt in der Vollmacht Gottes. Doch er kommt nicht hoch zu Ross mit Soldaten. Er inszeniert seinen Einzug nicht mit Fanfaren. Er droht niemandem und tönt nicht mit Wahlpropaganda. Das einzige, was er plant, ist auf einem Esel zu reiten. Die Verheißung soll wahr werden, dass in Gottes Gesalbten Macht und Liebe zum Recht, Einfluss und Wahrheit zusammenkommen; dass mit Barmherzigkeit regiert wird, und die Armen Lebensraum erhalten.

Der dienende König und der leidende Gottesknecht führen uns in die Karwoche. Ein beeindruckendes Gegenbild zu den Machtinszenierungen dieser Tage.

 

Neue Regierungskoalition in Berlin

Lieber Vater im Himmel,

wir bitten Dich für die Ministerinnen und Minister,

die in die neue Bunderegierung eintreten.

Lass sie mit ihrer Macht dem Wohl der Menschen dienen.

Gib ihnen den klaren Blick für die dringendsten Probleme,

und lass sie mit Beharrlichkeit an Lösungen arbeiten.

Last uns zum Herrn beten: Herr, erbarme dich!

 

Lieber Vater im Himmel,

die Weichen in der Weltpolitik sind in Richtung Aufrüstung

und Kampf um wirtschaftliche Macht gestellt.

Wir befürchten, dass wir unseren Nachkommen eine Welt hinterlassen,

die durch tiefe Wunden von Krieg und Ausbeutung gezeichnet ist.

Wir bitten Dich,

lass uns sehen, wo wir Einfluss nehmen können, um dem Leben zu dienen.

Lass uns nicht müde werden in unserem Engagement für eine lebenswerte Welt.

Last uns zum Herrn beten: Herr, erbarme dich!

 

80ter Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Lieber Vater im Himmel,

wir danken Dir dass es in der Bekennenden Kirche Menschen gab wie Dietrich Bonhoeffer,

die nicht nur innerkirchlich in die Opposition gegangen sind,

sondern ihren Mund aufgetan haben für die Verfolgten -

besonders für die Juden.

Wir danken Dir für alle, die daran gearbeitet haben,

Diktatur, Verfolgung und Krieg auf verantwortliche Weise zu beenden.

          Gib, dass das Andenken an Dietrich Bonhoeffer nicht weiter missbraucht wird,

          um zu gewaltsamen Angriffen auf die Demokratie aufzurufen.

 Lass uns heute nicht Helden verehren,

          sondern nach verantwortlichen Wegen suchen,

          der Bergpredigt Jesu zu folgen.

Last uns zum Herrn beten: Herr, erbarme dich!

 

 


Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)