Termin

Landeskirchliche Eröffnung der Aktion "5000 Brote"

Datum: 
29.09.2024, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr

Die diesjährige Eröffnung der 5000-Brote Aktion findet im Rahmen eines Familiengottesdienstes am 29.09.2024 in der Kreuzkirche Oberursel-Bommersheim statt. Die Predigt hält Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

Mit den Spenden für die gebackenen Brote werden in diesem Jahr drei Ausbildungsprojekte in Malawi, Vietnam und Paraguay unterstützt.

 

Anmeldung zur Aktion

Wenn Sie sich mit Ihren Konfis an der Aktion beteiligen, melden Sie sich bitte unbedingt an! Dies ist wichtig, damit die Kooperationspartner Bäckerinnung Hessen und Brot für die Welt eine Rückmeldung erhalten und auf Anfragen verschiedener Medien besser reagiert werden kann.

Kirchengemeinden der EKHN bitten wir um Anmeldung bei Pfarrer Dr. Stroh r.stroh@zgv.info.
Kirchengemeinden der EKKW melden sich bitte bei Peter Grohme, peter.grohme@ekkw.de, an.

 

Über die Aktion 5000 Brote - Konfirmanden backen Brot für die Welt

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden aller Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sind eingeladen, Brote zugunsten von Kinder- und Jugendbildungsprojekten zu backen. Die Bäckerbetriebe öffnen für diese Aktion ihre Backstuben. Die Konfis backen dort selbst Brot und gewinnen dabei einen Einblick in einen handwerklichen Beruf. Sie gestalten einen schönen Gottesdienst für die ganze Gemeinde und erleben selbst das Wunder des Teilens.

Weiter Informationen zur Aktion finden Sie hier.

« zurück zur Übersicht

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Lachender Junge

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z.B monatlich)