Jugend- und Konfirmandenarbeit

Bei Brot für die Welt können Sie sich auch mit Jugendlichen für weltweite Gerechtigkeit einsetzen. Backen Sie mit Konfirmandinnen und Konfirmanden „5.000 Brote“, besuchen Sie virtuell ein Projekt von uns oder prüfen Sie gemeinsam Ihren ökologischen Fußabdruck. Hier finden Sie Ideen und Bildungsmaterial für die Arbeit mit Jugendlichen in Ihrer Gemeinde.

5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt

5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt

Konfirmanden in ganz Deutschland backen Brote zugunsten von Kinder- und Jugendprojekten im globalen Süden.

...mehr »
Brot für die Welt-Jugend

Brot für die Welt-Jugend

Macht mit bei dem Jugend-Netzwerk von Brot für die Welt.

...mehr »
Material für Konfis und Jugend

Material für Konfis und Jugend

Bringen Sie Jugendlichen die Themen von Brot für die Welt näher, mit unserem Bildungsmaterial für Ihre Jugendarbeit.

...mehr »

Material zum Mitnehmen

Bildungsmaterial: Hunger nach Gerechtigkeit

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Lachender Junge

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z.B monatlich)