Termin

Ausstellung "Wandel säen" in der St. Johanniskirche Lüneburg

Datum: 
17.06.2024, 00:00 Uhr - 10.08.2024, 00:00 Uhr

In den Sommerferien steht die Ausstellung "Wandel säen - Frauen gestalten ökologische Zukunft" in der St. Johanniskirche in Lüneburg.

Frauen spielen eine zentrale Rolle bei der weltweiten Ernährung. Als Landwirtinnen und Managerinnen natürlicher Ressourcen sorgen sie für die Ernährungssicherheit von Familien und Gemeinden. Dennoch sind es gerade Frauen und Mädchen, die besonders von Hunger und Mangelernährung betroffen sind.

Die Ausstellung stellt Protagonistinnen aus verschiedenen Ländern vor, die sich auf unterschiedliche Weise für einen fairen und ökologischen Wandel stark machen.

Noch bis zum 10. August kann die Ausstellung besucht werden. Die St. Johanniskirche ist eine offene Kirche und kann Dienstag bis Sonntag in der Zeit zwischen 11:00 und 17:00 Uhr besucht werden.

 

Ort: 
Bei der St. Joanniskirche 2
21335 Lüneburg

« zurück zur Übersicht

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Lachender Junge

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z.B monatlich)