Malawi

Gemeinsam für Malawi: Projekte, die Leben verändern

Malawi im Süden Afrikas leidet unter dem Klimawandel und wirtschaftliche Unsicherheit bedroht die Lebensgrundlage vieler Menschen. Entwicklungsorganisationen setzen sich dafür ein, nachhaltige Lösungen zu finden und die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern.

Aktuelle Situation in Malawi

Malawi, ein Land im Herzen Afrikas, steht vor großen Herausforderungen. Der Klimawandel und wirtschaftliche Unsicherheiten bedrohen die Lebensgrundlagen vieler Menschen. Die Landwirtschaft, von der 80 Prozent der Bevölkerung abhängen, leidet unter unregelmäßigen Regenfällen und extremen Wetterbedingungen. Entwicklungsorganisationen wie Brot für die Welt setzen sich dafür ein, nachhaltige Lösungen zu finden und die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern.

Schlaue Bewässerung sichert Ernten

In Malawi kämpfen Kleinbauernfamilien wie die von John Chimwayi mit den Folgen des Klimawandels. Dank der Unterstützung von Brot für die Welt und einer lokalen Hilfsorganisation profitieren sie von innovativen Bewässerungstechniken. Diese ermöglichen es den Bäuerinnen und Bauern, ihre Felder effizient zu bewässern und ihre Erträge zu steigern. John Chimwayi kann nun neben Mais auch Tomaten, Bohnen und andere Gemüsesorten anbauen. Die Dorfgemeinschaft hat ihre Ernährung verbessert und lebt gesünder.

Permakultur an Schulen: Bildung für die Zukunft

Die Organisation SCOPE, unterstützt von Brot für die Welt, bringt Permakultur-Prinzipien an Schulen in Malawi. Kinder und Eltern lernen gemeinsam, wie sie nachhaltig Lebensmittel anbauen können. An der Grundschule von Mantchewe gedeihen nun Mangos, Bananen und Gemüse. Diese Projekte verbessern nicht nur die Ernährungssituation, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl. SCOPE arbeitet mit 50 Schulen zusammen, von denen 40 durch Brot für die Welt finanziert werden. Über 40.000 Schülerinnen und Schüler profitieren von diesem Wissen.

Ihre Unterstützung macht den Unterschied

Die Projekte von Brot für die Welt in Malawi zeigen, wie nachhaltige Entwicklung gelingen kann. Doch um weiterhin erfolgreich zu sein, brauchen wir Ihre Unterstützung. Mit Ihrer Spende helfen Sie, weitere Projekte zu realisieren und den Menschen in Malawi eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Jeder Beitrag zählt und macht einen Unterschied.

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)