Blog

Wähle das EU-Parlament!

Am 9.Juni wird das EU-Parlament gewählt. Vorher kannst du schon per Briefwahl wählen. Wir erklären, warum du auf jeden Fall wählen solltest und wen nicht.

Von Brot für die Welt Jugendausschuss am
Bild von Brot für die Welt Jugendausschuss
Brot für die Welt Jugendausschussmehr zur Person

Was hat die EU je für uns getan?

Die Europäische Union ist eine richtig gute Sache. Seit über 70 Jahren ist in der EU Frieden. Dank ihr können wir in der EU nicht nur ohne Visum reisen, wir können sogar überall in der EU leben, studieren und arbeiten. Dank ihr gibt es einheitliche Umweltstandards. Die EU hat sich zum Ziel gesetzt klimaneutral zu werden und kann viel für den Schutz der Menschenrechte tun.

Kann die EU noch besser werden?

Auf jeden Fall. Es ist eine Schande, dass die EU die Rechte von Menschen auf der Flucht missachtet. In den letzten 10 Jahren sind 30.000 Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken, weil die EU keine sicheren Fluchtrouten ermöglicht und keine Seenotrettung leistet. Auch bei der Einhaltung von sozialen Standards in den globalen Lieferketten kann die EU noch viel mehr tun.

Warum solltest du unbedingt wählen?

Deine Wahl ist super wichtig. Die Errungenschaften der EU und ihr Weg hin zu Nachhaltigkeit sind in Gefahr. In vielen europäischen Ländern werden nationalistische und rechtsextreme Parteien stärker. Du kannst die EU stärken, indem du eine demokratische und proeuropäische Partei wählst. In Deutschland dürfen erstmals auch 16- und 17-jährige wählen. Das sind 4,8 Millionen Menschen. Da Deutschland das einwohnerstärkste Land der EU ist, wählt es die meisten Abgeordneten. Es ist also besonders wichtig, dass Du eine demokratische Partei wählst, die sich für Menschenrechte und Nachhaltigkeit einsetzt.

Wen kannst du wählen?

35 Parteien stehen auf dem langen Wahlzettel. Mit dem Wahl-O-Mat oder dem Sozial-O-Mat von der Diakonie kannst du dir super einen ersten Eindruck verschaffen, welche Partei deine Interessen vertritt. Wir haben auch einige Parteien befragt und uns die Wahlprogramme angeschaut. Die Antworten der Parteien findest du unten. Wir können ziemlich klar sagen, welche Parteien aus unserer Sicht für Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und ein zukunftsfähiges Europa einstehen. Trotzdem wollen wir dir keine Wahlempfehlung geben. Wir sind überparteilich. Es ist deine Stimme. Du darfst und solltest dich selbst informieren und eine gute Entscheidung treffen.

Und wen solltest du nicht wählen?

Eine Empfehlung können wir uns aber doch nicht verkneifen. Bitte wähle nicht die sogenannte AfD. Sie fordert, dass Deutschland aus der EU austritt. Sie leugnet den Klimawandel. Sie hetzt gegen Migrant*innen. Sie gefährdet ein Zusammenleben in Frieden, Demokratie und Toleranz. Sie attackiert Organisationen, die sich für Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit einsetzen. Wenn du die wählst, hast du dir echt voll ins Knie geschossen.