Brot für die Welt und Diakonie Deutschland rufen gemeinsam zur Teilnahme am Klimastreik (14.2.) und zur „Hand-in-Hand“-Demonstration (16.2.) auf. Eine Woche vor der Bundestagswahl ist es dringend notwendig, die Folgen der Klimakrise wieder ins allgemeine Bewusstsein zu rücken und sich gemeinsam für Menschenrechte und gegen Ausgrenzung stark zu machen.
Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt: „Die Klimakrise ist heute einer der größten Armuts- und Hungertreiber. Für uns als kirchliche Entwicklungsorganisation ist Klimagerechtigkeit daher ganz entscheidend für eine sichere und lebenswerte Zukunft. Gerade in dieser Zeit, in der Klimaschutz-Abkommen aufgekündigt und Menschenrechte missachtet werden, brauchen wir eine starke Vernetzung demokratischer und zivilgesellschaftlicher Akteure. Auf dem Klimastreik und der Hand-in-Hand-Demonstration können wir diese Solidarität gemeinsam sichtbar machen.“
Rüdiger Schuch, Präsident Diakonie Deutschland: „Die Folgen des Klimawandels treffen die Schwächsten der Gesellschaft besonders hart. Obdachlose und Hochbetagte leiden besonders unter Hitzerekorden und Unwettern. Menschen mit wenig Geld müssen sich Klimaschutz leisten können. Für Menschen mit geringen Einkommen brauchen wir deshalb ein ‚sozial-ökologisches Existenzminimum‘. Das stellt sicher, dass niemand auf dem Weg in die Klimaneutralität zurückgelassen wird. Wir müssen Klimaschutz gemeinsam entschlossen einfordern. Wenn die Transformation zur Klimaneutralität gelingen soll, muss die Politik Klimaschutz und soziale Fragen von Anfang an zusammen denken. Das ist auch eine wichtige Stellschraube, um das Vertrauen in unsere Demokratie zu stärken. Deshalb unterstützen wir alle Menschen, die für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Demokratie auf die Straße gehen.“
Hintergrund:
Zum Klimastreik am 14. Februar sind bundesweit mehr als 150 Demonstrationen angemeldet.
Fridays for Future will damit kurz vor der Bundestagswahl eine zukünftige Bundesregierung auffordern, das Land durch umfangreiche Klimaschutz-Investitionen zu modernisieren und zukunftsfähig für alle zu machen. Mehr Info zu den einzelnen Standorten: https://www.klima-streik.org/
Unter dem Motto „Mutig. Menschlich. Miteinander“ ruft ein breites Bündnis von zivilgesellschaftlichen Organisationen, Initiativen und Personen zur Hand-in-Hand-Demonstration in Berlin auf, um gegen das Erstarken der extremen Rechten die Stimme zu erheben. Die Demonstration beginnt am Sonntag, 16. Februar, um 14Uhr in der Straße Unter den Linden / Bebelplatz in Berlin.
Kontakt:
Thomas Beckmann, Pressesprecher Brot für die Welt, Tel.: 030-65211-1443, thomas.beckmann@brot-fuer-die-welt.de