Arbeitsmaterial zum Projekt in Äthiopien

Sie möchten das Projekt in Ihrer Gemeinde, bei einer Spendenaktion oder zu einem anderen Anlass vorstellen? Hier finden Sie für jeden Zweck das passende Info-Material.

Projektinformation

Projektinformation Äthiopien (Kirchenwälder)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Äthiopien: Persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Äthiopien: Persönliche Geschichten der Menschen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Faltblatt Äthiopien (Kirchenwälder)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Äthiopien vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Äthiopien vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Präsentation Äthiopien (Kirchenwälder)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Arbeitsblätter Äthiopien

Wissen hilft den Wald zu schützen

Die Wälder in Äthiopien sind von zunehmender Dürre (...)

Die Wälder in Äthiopien sind von zunehmender Dürre und Abholzung bedroht. Dadurch schreiten Bodenerosion und Wüstenbildung voran und zerstören die Lebensgrundlagen der Menschen. Die orthodoxe Kirche (...)

Die Wälder in Äthiopien sind von zunehmender Dürre und Abholzung bedroht. Dadurch schreiten Bodenerosion und Wüstenbildung voran und zerstören die Lebensgrundlagen der Menschen. Die orthodoxe Kirche setzt mit Agroforstwirtschaft, Umweltbildung und Baumschulen diesen Entwicklungen etwas entgegen. Das virtuelle Lernspiel ermöglicht die Begegnung mit verschiedenen Menschen im Projekt. Außerdem setzen sich die Kinder und Jugendlichen mit der Frage auseinander, was sie selbst für den Schutz von Wäldern tun können.

Reli fürs Klima Kirchenwälder

Reli fürs Klima

Das Material bereitet die Themen Klimaschutz und (...)

Das Material bereitet die Themen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit für den Religionsunterricht auf. Es eignet sich für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 5 bis 8.

Das Material bereitet die Themen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit für den Religionsunterricht auf. Es eignet sich für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 5 bis 8.

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Lachender Junge

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z.B monatlich)