Termin

Grüner Wasserstoff: Auf der Suche nach der guten Lieferkette

Datum: 
14.12.2023, 13:00 Uhr - 15.12.2023, 17:00 Uhr

Grüner Wasserstoff gilt als ein zentrales Element der Transformation auf dem Weg zu einer klimaverträglichen Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland und weltweit. Als Orte für die Herstellung und den Export von grünem Wasserstoff sind dabei nicht zuletzt afrikanische Länder im Gespräch, gibt es hier doch vielfach ein großes Potential für die benötigten regenerativen Energien.
Solche Partnerschaften erfordern jedoch Rahmenbedingungen, die ökologische, soziale, ökonomische und politische Aspekte in den Blick nehmen und Beziehungen auf Augenhöhe zwischen den Export- und Importländern ermöglichen. Wie genau diese Rahmenbedingungen aussehen könnten, wollen wir mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft am 14. und 15.12.2023 im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn diskutieren. Die Fachtagung wird im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) von der Außenstelle Düsseldorf von Engagement Global in Kooperation mit dem Institut für Kirche und Gesellschaft der evangelischen Kirche von Westfalen durchgeführt.


14. und 15. Dezember 2023
Gustav-Stresemann-Institut
Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn

« zurück zur Übersicht

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Lachender Junge

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z.B monatlich)