Termin

Kirchliche Stipendien – 70 Jahre gelebte Ökumene

Datum: 
09.06.2023, 16:30 Uhr - 19:30 Uhr

Jubiläumsfeierlichkeiten  „70 Jahre Zwischenkirchliche Stipendienarbeit von Brot für die Welt“ 

Die Jahre 2022 und 2023 sind für die Zwischenkirchlichen Stipendien mit wichtigen Jubiläen verbunden: 70 Jahre Landeskirchliches Stipendienprogramm (LAKI), 70 Jahre Orthodoxen-Förderung und 50 Jahre Orthodoxen-Programm. 

Vorläufiger Programmablauf

Moderation: Susanne Werner, Referatsleitung Stipendien, Brot für die Welt.

  • 16:30 Uhr: Eröffnung und Begrüßung durch Pfrin. Dr. Dagmar Pruin, Präsidentin Brot für die Welt
  • 16:45 Uhr Ökumenische Andacht
  • 17:15 Uhr Empfang/Abendessen
  • 17:45 Uhr Programmteil mit musikalischer Umrahmung
    • 17:50 Uhr: Einführung in die Geschichte der Zwischenkirchlichen Stipendienprogramme und Vorstellung der Dissertation von Pfrin. Susanne Gölz
    • 18:20 Uhr: Grußworte 
    • 18:45 Uhr: Talkrunde zur Bedeutung und Wirkung der Zwischenkirchlichen Stipendienprogramme für die Ökumene und die zwischenkirchliche Zusammenarbeit mit Alumni, Stipendiat*innen und kirchlichen Vertreter*innen aus Ökumene und Kirche
  • ab 19:20 Uhr informeller Austausch und Ausklang bei Musik und Getränken

Bei Interesse an der Veranstaltung ist eine Anmeldung per Mail bei Herrn Dionisie Arion notwendig: dionisie.arion@brot-fuer-die-welt.de

 

 

« zurück zur Übersicht

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)