
Vita
Amelie Overmann ist seit März 2025 Referentin für Frieden und Sicherheit bei Brot für die Welt. Zur vor war sie Projektleiterin im Zentrum für internationale Friedenseinsätze und verantwortete das Projekt „Stärkung von Mediations- und Dialogkapazitäten". Ihre weiteren beruflichen Stationen verbrachte sie ab 2017 im Bundestag und arbeitete bei insgesamt drei Abgeordneten unter anderem zu ziviler Krisenprävention und Friedensförderung, Entwicklungszusammenarbeit und der Aufarbeitung des SED-Unrechts.
2021 wurde sie zur Friedensmediatorin bei inmedio und CSSP („Multitrack Peace Mediation") ausgebildet.
Zwischen 2009 und 2016 sammelte sie praktische Erfahrungen in Spanien, Indien, Kolumbien und an der deutschen Botschaft in Kenia sowie im Krisenreaktionszentrum des Auswärtigen Amtes, im Bundestag und bei der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN e.V.). 2008 war sie als Teilnehmerin des ersten Jahrgangs des weltwärts-Programms für ein Jahr als Freiwillige in Nairobi. Sie studierte im Master Peace and Conflict Studies in Canterbury und Marburg und im Bachelor Ethnologie und Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Völkerrecht in München. Für ihre Masterarbeit forschte sie zu organisierter Kriminalität in Mexiko.
Referentin für Frieden und Sicherheit
E-Mail: amelie.overmann@brot-fuer-die-welt.de