Teilen, liken, kommentieren – mit Social Media Gutes tun
Aufmerksamkeit ist in der digitalen Welt eine wertvolle Ware. Auch wir können nur dann etwas bewirken, wenn unsere Botschaften gesehen und gehört werden. Ein einfacher Klick auf „Gefällt mir“, ein geteiltes Video oder ein kurzer Kommentar machen einen großen Unterschied.
Mehr Reichweite, mehr Wirkung
Social-Media-Plattformen wie Instagram, Facebook oder Linkedin arbeiten mit Algorithmen, die Inhalte mit vielen Interaktionen bevorzugt anzeigen. Wenn du einen Beitrag likest, teilst, für später speicherst oder kommentierst, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass mehr Menschen ihn sehen – und sich vielleicht ebenfalls engagieren.
Unterstützung ohne Kosten
Ob Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit oder nachhaltige Landwirtschaft – je mehr Menschen sich für ein Thema interessieren, desto größer ist der Druck auf Politik und Gesellschaft. Nicht jeder kann spenden oder aktiv mitarbeiten, aber jeder kann mit einem Klick dazu beitragen, dass wichtige Themen nicht übersehen werden. Deine Interaktion hilft uns, mehr Aufmerksamkeit für unsere Themen zu bekommen – ohne, dass es dich einen Cent kostet.
Also: Das nächste Mal, wenn du einen Beitrag von Brot für die Welt auf Instagram, Facebook und Co siehst, der dich berührt – lass ein Like da, kommentiere oder teile ihn. Deine Stimme zählt!
Jetzt spenden Unterstützen Sie uns


Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.