Gastbeiträge in unserem Blog

Blog
Leben und Fluß

Mexiko: Flüsse für das Leben, nicht für den Tod

17.05.2021 | Gastautoren

Die Ortschaft Paso de la Reyna liegt nahe der mexikanischen Pazifikküste im Bundesstaat (...)

mehr erfahren
Interview
Agrobusiness

Die Agrarlobby stoppt Escazú - und die Umwelt?

28.04.2021 | Gastautoren

Paraguay gehört zu den Staaten, die Escazú nicht ratifiziert haben, die Stellungnahme des (...)

mehr erfahren
Blog
Kleinbäuerliche Landwirtschaft geht unter

Paraguay: Der Fall Yerutí und das Soja-Business

28.04.2021 | Gastautoren

In Paraguay schien das Escazú-Abkommen kurz vor der Ratifizierung zu stehen. Dann machte (...)

mehr erfahren
Interview
Green washing

Kein Escazú, aber Eukalyptus und Gensoja

28.04.2021 | Gastautoren

In Paraguay ist die Lobby von Agrarunternehmen und Landbesitzern stark und für den (...)

mehr erfahren
Interview
Friedhof soll weichen

Honduras: Goldabbau kennt keine Pietät

26.04.2021 | Gastautoren

Goldbergbau und Wasserkraftwerke auf Gemeindeland, wer sich weigert wird bedroht, (...)

mehr erfahren
Blog
garifunas

Honduras: Afro-indigene Gemeinde in Bedrängnis

26.04.2021 | Gastautoren

Die afro-indigene Garífuna-Gemeinde Triunfo de la Cruz an der honduranischen Atlantikküste (...)

mehr erfahren
Interview
Lebensader Fluss vs Ölverseuchung?

Warum die Umsetzung von Escazú drängt!

22.04.2021 | Gastautoren

In der kolumbianischen Provinz Putumayo kontrollieren Ölfirmen, die Drogenkartelle, (...)

mehr erfahren
Blog
Icon einer Frau

Christliche Bildung mit starken Frauenbildern

20.01.2021 | Gastautoren

In Zeiten von Corona nimmt häusliche Gewalt in allen Ländern der Welt dramatisch zu. Umso (...)

mehr erfahren
Blog
Minga - auf dem Weg nach Bogota

Verwaister Friedensprozess in Kolumbien

10.12.2020 | Gastautoren

Anfang Dezember veröffentlichte INDEPAZ, das kolumbianische Institut für Entwicklung und (...)

mehr erfahren
Blog
Essensausgabe der Olla Comunitaria in Guatemala-Stadt

Guatemala: Coronakrise verstärkt Armut noch

02.11.2020 | Gastautoren

Am 1. Oktober 2020 endete in Guatemala der Notstand. Kabinett und Parlament hatten ihn im (...)

mehr erfahren
Blog
Prälat Dutzmann im Portrait

Partner stärken, Netze knüpfen

22.10.2020 | Gastautoren

Mit Personeller Zusammenarbeit zu einer Entwicklung nach menschlichem Maß. Ein Beitrag von (...)

mehr erfahren
Blog
Das Icon für Gesundheit von Brot für die Welt zeigt schematisch einen Erste-Hilfe Koffer

One Health

08.10.2020 | Gastautoren

Die Pandemie führt uns vor Augen, wie eng unsere Gesundheit mit der unserer Umwelt (...)

mehr erfahren
Blog
Hungermarsch

Solidaritätsaktion für fairen Handel

27.08.2020 | Gastautoren

Berthold Burkhardt nahm 1970 als Jugendreferent gemeinsam mit Jugendlichen aus seinem (...)

mehr erfahren
Blog
Transit durch Mexiko

Transit durch Mexiko

21.08.2020 | Gastautoren

Gerold Schmidt ist freier Journalist und ehemalige Fachkraft von Brot für die Welt. Im (...)

mehr erfahren
Blog
Mutter und Kind waschen ab.

Corona verschärft Ungleichheit

14.04.2020 | Gastautoren

Die indische Friedens- und Menschenrechtsaktivistin Kamla Bhasin, Partnerin von Brot für (...)

mehr erfahren
Blog
Elisabeth Keuten ist eine junge Frau, die sich in der Brot für die Welt Jugend engagiert und sich für Geschlechtergerechtigkeit einsetzt.

Jungsein bei der Frauenrechtskommission

26.02.2020 | Gastautoren

Elisabeth Keuten studiert Ethnologie in Göttingen und ist in der Brot für die Welt-Jugend (...)

mehr erfahren
Blog

Jahreswechsel in Georgien

21.01.2020 | Gastautoren

Merle Hagemeier gewährt uns Einblicke in die georgische Traditionen und Gebräuche rund um (...)

mehr erfahren
Blog

Eindrücke aus Upala ( Kleinstadt in Costa Rica)

21.01.2020 | Gastautoren

Die Freiwillige Inga Zurhelle beschreibt neben ihrem Alltag in der Einsatzstelle im Ort (...)

mehr erfahren
Blog

Brasilianische Agrarministerin auf dem GFFA

16.01.2020 | Gastautoren

Brasilianische Agrarministerin und Hardlinerin aus der rechtsextremen Regierung Bolsonaros (...)

mehr erfahren
Blog

Mercosur und EU - nichts als Auto gegen Kuh?

16.01.2020 | Gastautoren

Das geplante Freihandelsabkommen der EU mit dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur (...)

mehr erfahren
Blog

Die Hoffnung stirbt zuletzt

06.12.2019 | Gastautoren

Tini von Poser ist freie Journalisten und hat sich auf der COP25 in Madrid mit Partnern (...)

mehr erfahren
Blog

Klimapolitik muss geerdet sein

27.11.2019 | Gastautoren

Gerold Schmidt hat im Auftrag von Brot für die Welt mit Partnerorganisationen in (...)

mehr erfahren
Blog

Industriestaaten müssen Verantwortung übernehmen

26.11.2019 | Gastautoren

Gerold Schmidt ist freier Journalist, ehemalige Fachkraft von Brot für die Welt und hat im (...)

mehr erfahren
Blog

Wir leiden für die Sünden von anderen

26.11.2019 | Gastautoren

Gerold Schmidt ist freier Journalist, ehemalige Fachkraft von Brot für die Welt und hat im (...)

mehr erfahren
Blog

Mit einer Stimme sprechen

26.11.2019 | Gastautoren

Gerold Schmidt ist freier Journalist, ehemalige Fachkraft von Brot für die Welt und hat im (...)

mehr erfahren
Blog

Jairos Jiri Association zu Besuch in Gehrden

17.09.2019 | Gastautoren

Text von Pastor Dr. Wichard v. Heyden, Ev.-luth. Margarethengemeinde Gehrden

 

mehr erfahren
Blog

Statement Janet Maro für „Wir haben es satt" 2019

22.01.2019 | Gastautoren

Schriftliches Statement, Basis der Rede von Janet Maro, Sustainable Agriculture Tansania, (...)

mehr erfahren
Blog

Written statement Janet Maro “we are fed up” 2019

22.01.2019 | Gastautoren

Written statement, basis for the speech of Janet Maro, Sustainable Agriculture Tanzania, (...)

mehr erfahren
Blog

Reden von Neth Dano beim Protest vor dem GFFA

21.01.2019 | Gastautoren

Statement von Neth Daño auf der Kundgebung des Bauernprotests im Rahmen der (...)

mehr erfahren
Blog

Speech Neth Dano addressing the GFFA from outside

21.01.2019 | Gastautoren

Statement of Neth Daño (ETC Group) at the German Farmers’ Tractor Protest at the (...)

mehr erfahren
Blog

"Ich habe es satt"-Interview mit Antônio Andrioli

14.01.2019 | Gastautoren

„Ich habe es satt, dass in Brasilien Indigene, Kleinbauern und Landlose von ihrem Land (...)

mehr erfahren
Blog

„Klimatechnologie zum Anfassen“

11.12.2018 | Gastautoren

„Klimawandel ist für uns ein existenzielles Problem, gegen das wir mit neuen Technologien (...)

mehr erfahren
Blog

„Klimaaktivisten Brasiliens den Krieg erklärt“

04.12.2018 | Gastautoren

"Es ist eine Schande, dass Brasilien seine Vorreiterrolle bei der internationalen (...)

mehr erfahren
Blog

Ein Land sieht gelb

30.10.2018 | Gastautoren

Ruhe nach dem politischen Erdbeben in Brasilien. Tina Kleiber, Projektverantwortliche für (...)

mehr erfahren
Blog

Der neue Diktator

22.10.2018 | Gastautoren

Mindestens 320 Menschen starben, etwa 30.000 sind auf der Flucht, seit Nicaraguas (...)

mehr erfahren
Blog

Freiwillig - Was ist das eigentlich genau?

11.07.2018 | Gastautoren

Bevor Leonie nach Georgien aufgebrochen ist, hat sie sich intensiv informiert und dann (...)

mehr erfahren
Blog

Veränderungen in Georgien

11.07.2018 | Gastautoren

Hanna unterstützt in Tiflis CENN (Caucasus Environmental NGO Network), eine einflussreiche (...)

mehr erfahren
Blog

Viel Arbeit und ein super Team

06.05.2018 | Gastautoren

Niklas unterstützt während seines Freiwilligendienstes das Handwerkerteam seiner Schule in (...)

mehr erfahren
Blog

Die Kunst des Wartens

30.04.2018 | Gastautoren

In der Vorbereitung auf Pias entwicklungspolitischen Freiwilligendienst ging es häufig um (...)

mehr erfahren
Blog

„Imageschaden für die Wasser-Fifa“

22.03.2018 | Gastautoren

Das alternative Weltwasserforum FAMA war die bisher größte Veranstaltung zur Verteidigung (...)

mehr erfahren
Blog

„Zucker-Monokultur raubt Lebensgrundlagen“

22.03.2018 | Gastautoren

Ähnlich wie in vielen anderen Ländern des Südens breitet sich in Mosambik die industrielle (...)

mehr erfahren
Blog

„Agrarstreik als ziviler Ungehorsam“

21.03.2018 | Gastautoren

In Indien herrscht seit langem eine Wasserkrise. Das größte Problem ist das (...)

mehr erfahren
Blog

„Agrobusiness bedroht traditionelle Pampa-Völker"

20.03.2018 | Gastautoren

Die Lutherische Diakoniestiftung FLD will auf den Wasserforen in Brasilia die Lage in den (...)

mehr erfahren
Blog

„Wasserforum mitten in der Wasserknappheit“

19.03.2018 | Gastautoren

In Brasilia muss Wasser rationiert werden, vor allem in ärmeren Vierteln gibt es manchmal (...)

mehr erfahren
Blog

Industrielle Landwirtschaft bedroht Cerrado-Region

17.03.2018 | Gastautoren

Industrielle Landwirtschaft und Bergbau gefährden das ökologische Gleichgewicht in der (...)

mehr erfahren
Blog

„WSF zuhause erleben – networking machts möglich“

17.03.2018 | Gastautoren

Um bei einem WSF dabei zu sein, muss nicht gereist werden. Nur wenig Kommunikationstechnik (...)

mehr erfahren
Blog

„Netzwerken für Frauenrechte“

15.03.2018 | Gastautoren

Viele von uns, die sich in ihren Ländern für Frauenrechte einsetzen, sind hier beim (...)

mehr erfahren
Blog

Mord an Menschenrechtlerin in Rio

15.03.2018 | Gastautoren

Brot für die Welt ist erschüttert über die Ermordung von Marielle Franco, einer (...)

mehr erfahren
Blog

„Den Konzernen Paroli bieten“

14.03.2018 | Gastautoren

Das Weltsozialforum ist ein wichtiger Treffpunkt der sozialen Bewegungen. Es ist eine (...)

mehr erfahren
Blog

Menschenrechte sind nicht verhandelbar

01.03.2018 | Gastautoren

Warum ist die Erinnerung an die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte heute so wichtig?

mehr erfahren
Blog

Zuhause (eine Liebeserklärung an Bamenda)

19.02.2018 | Gastautoren

Carla schreibt aus Bafoussam, einer großen Stadt im frankophonen Westen Kameruns, wohin (...)

mehr erfahren
Blog

Dezember in Sambia

24.01.2018 | Gastautoren

Jakob nimmt aus seiner Zeit in einem Berufsbildungszentrum für Jugendliche eine Menge (...)

mehr erfahren
Blog

Ende ohne Ergebnisse

13.12.2017 | Gastautoren

Nach einer WTO-Konferenz ohne konkrete Ergebnisse muss sich die Welthandelsorganisation (...)

mehr erfahren
Blog

„Menschenrechte sind wichtiger als Freihandel“

13.12.2017 | Gastautoren

Partnerstimmen zur 11. WTO-Ministerkonferenz: „Im Freihandel herrscht das Gesetz des (...)

mehr erfahren
Blog

„Verbraucher werden von der WTO vernachlässigt"

12.12.2017 | Gastautoren

Partnerstimmen zur 11. WTO-Ministerkonferenz: „Vereinbarungen über digitalen Handel wären (...)

mehr erfahren
Blog

Kritische Debatte der WTO-Regeln notwendig

12.12.2017 | Gastautoren

Brot für die Welt plädiert dafür, trotz Protektionismus und WTO-Kritik seitens der (...)

mehr erfahren
Blog

„Familiäre Landwirtschaft muss gefördert werden“

12.12.2017 | Gastautoren

Partnerstimmen zur 11. WTO-Ministerkonferenz: „Bei uns herrscht eine unvorstellbare (...)

mehr erfahren
Blog

„Handel darf nicht zu Armut führen“

10.12.2017 | Gastautoren

Partnerstimmen zur 11. WTO-Ministerkonferenz: „Internationale Handelsregeln dürfen nicht (...)

mehr erfahren
Blog

Neue Runde im alten Agrarstreit

08.12.2017 | Gastautoren

Wenn über Agrarhandel diskutiert wird, sollte Ernährungssicherheit ganz oben auf der (...)

mehr erfahren
Blog

Argentinien auf Konfrontationskurs

04.12.2017 | Gastautoren

Die Regierung Argentiniens als Gastgeber der 11. WTO-Ministerkonferenz bleibt auf (...)

mehr erfahren
Blog

Kritische Stimmen unerwünscht

01.12.2017 | Gastautoren

Die Zivilgesellschaft soll draußen bleiben! Dies ist das Motto der Regierung Argentiniens (...)

mehr erfahren
Blog

Trommeln und Kinderstimmen in Sinazeze

30.11.2017 | Gastautoren

Dreieinhalb Monate Sambia: Das ist mehr als die Hälfte von der Hälfte eines (...)

mehr erfahren
Blog

Angekommen im georgischen Alltag

30.11.2017 | Gastautoren

Ein bisschen frierend, mit noch warmen Brot sitzt Lotte in der Küche mit Blick über (...)

mehr erfahren
Blog

„Klimawandel schneller als Klimadiplomatie“

17.11.2017 | Gastautoren

Partnerstimmen zur Bonner Klimakonferenz: „Der Klimawandel ist schneller als die (...)

mehr erfahren
Blog

„Pflicht zum Technologietransfer“

16.11.2017 | Gastautoren

Partnerstimmen zur Bonner Klimakonferenz: „UN-Klimaverhandlungen müssen sich an die (...)

mehr erfahren
Blog

„Bildungsarbeit zu Klimawandel notwendig“

15.11.2017 | Gastautoren

Partnerstimmen zur Bonner Klimakonferenz: „Viele meiner Landsleute wissen gar nicht genau, (...)

mehr erfahren
Blog

„Feilschen statt konkrete Schritte“

13.11.2017 | Gastautoren

Partnerstimmen zur Bonner Klimakonferenz: „Für eine gerechte Klimapolitik müssten sich die (...)

mehr erfahren
Blog

Afrika befürchtet „digitale Kolonisierung“

10.11.2017 | Gastautoren

Armen Staaten insbesondere in Afrika droht neues Ungemach durch die WTO: Einige Industrie- (...)

mehr erfahren
Blog

„Wir dürfen dem westlichen Modell nicht folgen“

10.11.2017 | Gastautoren

Partnerstimmen zur Bonner Klimakonferenz: „Der Klimawandel beinhaltet auch eine Chance: Er (...)

mehr erfahren
Blog

„Klimawandel ist bereits Alltag“

09.11.2017 | Gastautoren

Partnerstimmen zur Bonner Klimakonferenz: „Die Pariser Ziele zur Erderwärmung sind für uns (...)

mehr erfahren
Blog

„Eine Großstadt ohne Wasserversorgung“

08.11.2017 | Gastautoren

Partnerstimmen zur Bonner Klimakonferenz: „Jedes Land muss mit gutem Beispiel vorangehen, (...)

mehr erfahren
Blog

„Geldmangel verhindert Klimaschutz“

07.11.2017 | Gastautoren

Partnerstimmen zur Bonner Klimakonferenz: „Klimaschutz ist nur möglich, wenn er mit einer (...)

mehr erfahren
Blog

„Paris reicht nicht aus“

06.11.2017 | Gastautoren

Partnerstimmen zur Bonner Klimakonferenz: „Sympathie ist gut, aber nicht genug. Wir (...)

mehr erfahren
Blog

Soziale Konfrontation bei Gastgeber Argentinien

04.11.2017 | Gastautoren

Showdown zwischen Regierung und sozialen Bewegungen in Argentinien: Präsident Mauricio (...)

mehr erfahren
Blog

In der WTO sind Industriestaaten wieder am Ruder

26.10.2017 | Gastautoren

Lange Zeit war die WTO totgesagt. Doch seit einigen Jahren weicht die Blockade zwischen (...)

mehr erfahren
Blog

Ein Sieg für die Menschenrechte

26.10.2017 | Gastautoren

Brot für die Welt freut sich mit Peter Steudtner und seiner Familie über seine Freilassung

mehr erfahren
Blog

გამარჯობა - zwischen Kaukasus und schwarzem Meer

20.09.2017 | Gastautoren

Knapp fünf Wochen sind seit der Ankunft in der Hauptstadt Georgiens vergangen. Die Zeit (...)

mehr erfahren
Blog

"Mit dem Erlebten kann man ein halbes Jahr füllen"

05.09.2017 | Gastautoren

Die ersten zweieinhalb Wochen Kamerun sind vorbei; aber mit dem Erlebten könnte Ruben auch (...)

mehr erfahren
Blog

Menschenrechtsverletzungen nehmen weiter zu

13.07.2017 | Gastautoren

Die Ausbeutung von natürlichen Ressourcen und der Hunger nach Land kostet immer mehr (...)

mehr erfahren
Blog

„Protest gegen Abbau sozialer Rechte“

07.07.2017 | Gastautoren

Der Disput um G20-Politik und gerechten Welthandel wird nach Hamburg fast 12.000 Kilometer (...)

mehr erfahren
Blog

„Keine Entwicklung ohne Zivilgesellschaft“

06.07.2017 | Gastautoren

Aktive Beteiligung von zivilgesellschaftlichen Organisationen ist sowohl bei der G20 wie (...)

mehr erfahren
Blog

"Der Sinn kommt zum Schluss"

03.07.2017 | Gastautoren

Isabel hat zum ersten Mal nach elf Monaten in Kambodscha das Gefühl, einen Teil der (...)

mehr erfahren
Blog

„Keine Investitionen ohne Menschenrechte“

29.06.2017 | Gastautoren

Erst leidet Mexiko unter Freihandel mit den USA, jetzt unter Trumps Protektionismus, (...)

mehr erfahren
Blog

„Der Rest der Welt muss zusammenhalten“

26.06.2017 | Gastautoren

Nach Trumps Absage an das Pariser Klimaabkommen steht der G20-Gipfel in Hamburg in der (...)

mehr erfahren
Blog

„Sozialinvestitionen statt Profitdenken“

23.06.2017 | Gastautoren

Viele zivilgesellschaftliche Organisationen im globalen Süden sehen die (...)

mehr erfahren
Blog

„Der G20 fehlt es an Legitimität“

17.06.2017 | Gastautoren

Das Netzwerk zivilgesellschaftlicher Organisationen Brasiliens, Rebrip, bezweifelt die (...)

mehr erfahren
Blog

„Entwicklungsagenda nicht von außen aufdrücken“

12.06.2017 | Gastautoren

Mit einem Marshall-Plan möchte das BMZ im Kontext der deutschen G20-Präsidentschaft Afrika (...)

mehr erfahren
Blog

Ein Jahr mit Hochs und Tiefs

28.05.2017 | Gastautoren

Im August vor einem Jahr ist Damaris in Kamerun gelandet. Anfangs war es für sie schwer (...)

mehr erfahren
Blog

„Partnerschaft mit garantierter Gewinnspanne“

25.05.2017 | Gastautoren

Die deutsche G20-Präsidentschaft plädiert für eine Investitions-Partnerschaft mit Afrika. (...)

mehr erfahren
Blog

C20 nimmt Einfluss auf G20

06.05.2017 | Gastautoren

Noch vor dem G20-Gipfel kommen Vertreter der Zivilgesellschaft beim C20-Treffen im Hamburg (...)

mehr erfahren
Blog

Mohamed Zaree für Martin Ennals Award ausgewählt

26.04.2017 | Gastautoren

Mohamed Zaree, Leiter des ägyptischen Büros des Cairo Institute for Human Rights Studies, (...)

mehr erfahren
Blog

„Schöne Reden, wenig Fortschritt“

23.04.2017 | Gastautoren

Das Indigenen-Netzwerk IPACC kritisiert den Ressourcenhunger ausländischer Investoren. (...)

mehr erfahren
Blog

Freiwilligendienst mit Kaffee & Tourismus

03.04.2017 | Gastautoren

Nach intensiver Vorbereitung auf das Land, das Projekt und die Vorwegnahme des sogenannten (...)

mehr erfahren
Blog

Ökumenischer Förderpreis ausgeschrieben

23.02.2017 | Gastautoren

Ab sofort können sich Initiativen um den 5. Ökumenischen Förderpreis "Eine Welt" bewerben. (...)

mehr erfahren
Blog

Audio: Parisabkommen wird mit Leben gefüllt

18.11.2016 | Gastautoren

Die Bilanz der Klimakonferenz von Marrakesch ist positiv, sagt Klimaexpertin Sabine (...)

mehr erfahren
Blog

Audio: Lücken in der Klimafinanzierung

16.11.2016 | Gastautoren

In Sachen Klimafinanzierung herrscht in Marrakesch bestenfalls vorsichtiger Optimismus, (...)

mehr erfahren
Blog

Audio: Marokko löst Deutschland als Vorreiter ab

15.11.2016 | Gastautoren

Marokko hat Deutschland als Musterbeispiel für eine Energiewende abgelöst, sagt Johannes (...)

mehr erfahren
Blog

Audio: Demo in Marrakesh für Klimagerechtigkeit

14.11.2016 | Gastautoren

Die Zivilgesellschaft hat mit einer Demonstration während der COP 22 in Marrakesh die (...)

mehr erfahren
Blog

Audio: Musterland für Energiewende

12.11.2016 | Gastautoren

Marokko, Gastgeber der 22. Klimakonferenz, gilt als weltweiter Vorreiter beim Ausbau (...)

mehr erfahren
Blog

Audio: Rabenschwarzer Tag für den Klimaschutz

09.11.2016 | Gastautoren

Die Wahl von Donald Trump und die Blockade eines deutschen Klimaplans bedeuten für das (...)

mehr erfahren
Blog

Audio: Menschenrechte sind Teil des Klimaschutzes

09.11.2016 | Gastautoren

Menschenrechte sind seit dem Pariser Abkommen offizieller Teil der Klimaverhandlungen. (...)

mehr erfahren
Blog

Audio: Ohne klare Regeln kein Klimaschutz

08.11.2016 | Gastautoren

In Marrakesh muss das Pariser Klimaabkommen konkretisiert, handhabbar gemacht werden. Es (...)

mehr erfahren
Blog

Audio: Bedienungsanleitung zum Klimaschutz gesucht

07.11.2016 | Gastautoren

Das globale Klimaabkommen ist beschlossene Sache, es fehlt die Umsetzung. Und zwar eine (...)

mehr erfahren
Blog

Hitze und Staub – ein neuer Tag in Sambia

29.10.2016 | Gastautoren

Der Schweiß rinnt den Rücken herunter. Janne spürt, wie er die Wirbelsäule entlangläuft, (...)

mehr erfahren
Blog

Es kommt nicht alles so wie geplant

06.10.2016 | Gastautoren

Nun sind wir schon über einen Monat hier in Sambia. Die erste Woche verbrachten wir fünf (...)

mehr erfahren
Blog

Konferenz über Kampf gegen Straflosigkeit in Argentinien

19.07.2016 | Gastautoren

Anlässlich der Machtübernahme des Militärs in Argentinien vor 40 Jahren veranstalteten das (...)

mehr erfahren
Blog

Day of The African Child; Reflecting on the rights of children in conflict

16.06.2016 | Gastautoren

Today June 16th is celebrated as “The Day of the African Child”. This day was first (...)

mehr erfahren
Blog

„Weltrecht in Deutschland? Der Kongo-Kriegsverbrecherprozess: Erstes Verfahren nach dem Völkerstrafgesetzbuch“

13.06.2016 | Gastautoren

13 Jahre Freiheitsstrafe für Ignace Murwanashyaka und acht Jahre für Straton Musoni: Damit (...)

mehr erfahren
Blog

Youth Voices "Taking Action for environmental change"

07.06.2016 | Gastautoren

World environment Day is celebrated worldwide on the 5th of June by people aiming to (...)

mehr erfahren
Blog

The Astonishing Bicycle

06.06.2016 | Gastautoren

Approximately every hour we had to clean at least 20 cups and make them available to serve (...)

mehr erfahren
Blog

Menstruation is Not an illness,Lets Break the silence

26.05.2016 | Gastautoren

I had to go to a nearby shop to buy breakfast for the family at about 8:00 am, but when I (...)

mehr erfahren
Blog

25th May is Africa Day, 3 reasons to Celebrate.

25.05.2016 | Gastautoren

To mark the formation of the African Union (AU), previously known as the Organization of (...)

mehr erfahren
Blog

Brot-für-die-welt volunteer returnees trained as mulplicators of global Learning

25.05.2016 | Gastautoren

Every year Brot für die Welt supports German youths within the ages of 18 to 28, to spend (...)

mehr erfahren
Blog

Hast Du von der Demo gehört? „Wir haben Agrarindustrie satt!“

18.01.2016 | Gastautoren

Brot für die Welt hat gemeinsam mit mehr als 100 anderen Organisationen zur Demonstration (...)

mehr erfahren
Blog

AUDIO: „Es geht gar nichts mehr voran„

19.12.2015 | Gastautoren

Stimmen von der WTO-Konferenz: Die WTO-Ministerkonferenz in Nairobi hat keine wirklich (...)

mehr erfahren
Blog

AUDIO: „Wir brauchen neue Handelsbeziehungen“

18.12.2015 | Gastautoren

Stimmen von der WTO-Konferenz: Die WTO kämpft in Nairobi um ihr Überleben, meint Liepollo (...)

mehr erfahren
Blog

AUDIO: „Eine neue alte Weltweltordnung“

17.12.2015 | Gastautoren

Stimmen von der WTO-Konferenz: Immer mehr Menschen, auch in Kenia, schauen der WTO auf die (...)

mehr erfahren
Blog

AUDIO: „Ein kleiner Fortschritt, viele Jahre zu spät“

17.12.2015 | Gastautoren

Stimmen von der WTO-Konferenz: Ein kleiner Fortschritt zeichnet sich bei den Verhandlungen (...)

mehr erfahren
Blog

AUDIO: „EPAs bringen uns mehr Armut“

17.12.2015 | Gastautoren

Stimmen von der WTO-Konferenz: Als Teil der Delegation von Brot für die Welt beobachtet (...)

mehr erfahren
Blog

AUDIO: „Unsere Märkte werden überschwemmt“

17.12.2015 | Gastautoren

Stimmen von der WTO-Konferenz: Sehr unzufrieden mit dem Verlauf der WTO-Verhandlungen ist (...)

mehr erfahren
Blog

AUDIO: „Kein weiteres Entgegenkommen“

16.12.2015 | Gastautoren

Stimmen von der WTO-Konferenz: Die WTO-Konferenz in Afrika könnte den Beteiligten die (...)

mehr erfahren
Blog

AUDIO: „WTO ohne Ambitionen“

16.12.2015 | Gastautoren

Stimmen von der WTO-Konferenz: Die USA würden die Doha-Entwicklungsrunde am liebsten (...)

mehr erfahren
Blog

AUDIO: „Gegen die Pläne der Weltmächte“

15.12.2015 | Gastautoren

Stimmen von der WTO-Konferenz: Gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen aus (...)

mehr erfahren
Blog

„Wir sollten den Bäumen erlauben zu wachsen“

11.12.2015 | Gastautoren

Ngassani William Magesse (56), Umweltkoordinator des Christian Council of Tanzania (CCT) (...)

mehr erfahren
Blog

„Das Umweltministerium wurde abgeschafft“

11.12.2015 | Gastautoren

Elina Doszhanova (32), Direktorin der kasachischen NGO Social Ecological Fund, warnt vor (...)

mehr erfahren
Blog

„Es geht um unsere Zukunft, nicht um die der Verhandler“

11.12.2015 | Gastautoren

Alvin Kan (29) von der christlichen Jungendorganisation YMCA in Hong Kong, will den jungen (...)

mehr erfahren
Blog

VIDEO: „Flucht vor Klimawandel“

10.12.2015 | Gastautoren

Aufgrund des Klimawandels wird Migration in Bangladesch ein immer größeres Problem, (...)

mehr erfahren
Blog

VIDEO: „Die Zeit drängt“

09.12.2015 | Gastautoren

Der am Mittwoch vorgelegte neue Vertragsentwurf für ein globales Klimaabkommen enthält (...)

mehr erfahren
Blog

Handelserleichterungen in Billionenhöhe durch das Bali-Paket

09.12.2015 | Gastautoren

Das sogenannte Bali-Paket ist das erste weltweit verbindliche Handelsabkommen, das im (...)

mehr erfahren
Blog

VIDEO: „Umdenken bei CO2-Kompensation notwendig“

09.12.2015 | Gastautoren

Der Handel mit CO2-Zertifikaten muss vor allem den Armen zugute kommen, fordert Ajita (...)

mehr erfahren
Blog

Pessimismus und Streit vor der WTO-Ministerkonferenz in Nairobi

08.12.2015 | Gastautoren

Die Welthandelsorganisation WTO bangt wieder einmal ums Überleben. Im Vorfeld der 10. (...)

mehr erfahren
Blog

VIDEO: „Es geht um die Menschenwürde“

08.12.2015 | Gastautoren

Hindou Oumarou Ibrahim erklärt, warum die Rechte insbesondere indigener Menschen in dem (...)

mehr erfahren
Blog

VIDEO: „Klimawandel hat schon stattgefunden“

07.12.2015 | Gastautoren

Die pazifischen Inselstaaten sind dem Klimawandel besonders schutzlos ausgesetzt, betont (...)

mehr erfahren
Blog

VIDEO: „Klimawandel ist auch Fluchtursache“

05.12.2015 | Gastautoren

Für Cornelia Füllkrug-Weitzel sind die Anliegen der Menschen in armen Ländern ein (...)

mehr erfahren
Blog

Eine Police gegen Klimaschäden

05.12.2015 | Gastautoren

Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von Brot für die Welt, hat am Samstag den (...)

mehr erfahren
Blog

Kein Abkommen ohne Loss and Damage

04.12.2015 | Gastautoren

„Es wird hier in Paris kein Abkommen geben, das nicht auch Loss und Damage mit (...)

mehr erfahren
Blog

VIDEO: „Fliegen für den Klimawandel“

04.12.2015 | Gastautoren

Die durch Tourismus bedingen Klimabelastungen werden vorrangig durch den Flug- und (...)

mehr erfahren
Blog

VIDEO: „Klimagerechte Landwirtschaft“

03.12.2015 | Gastautoren

Der Farmers Day sollte die Aufmerksamkeit der COP21-Delegationen auf die besondere Rolle (...)

mehr erfahren
Blog

VIDEO: „Ohne Solidarität keine Klimagerechtigkeit“

02.12.2015 | Gastautoren

Immer wenn sich die Verantwortlichen zur Klimakonferenz zusammenfinden, werden die (...)

mehr erfahren
Blog

VIDEO: „Mehr Mut für eine gerechte Energiewende“

01.12.2015 | Gastautoren

Nur mit ausreichend ausreichend finanzieller und technischer Unterstützung wird es (...)

mehr erfahren
Blog

VIDEO: "Zivilgesellschaft macht den Unterschied"

29.11.2015 | Gastautoren

Wael Hmaidan aus dem Libanon ist Direktor des globalen Netzwerks Climate Action Network (...)

mehr erfahren
Blog

VIDEO: „Ort spiritueller Besinnung und politische Botschaft“

29.11.2015 | Gastautoren

Vom Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit berichtet Heinz Fuchs, Referatsleiter (...)

mehr erfahren
Blog

Ein Schritt auf dem Weg zu globaler Gerechtigkeit

25.11.2015 | Gastautoren

Im Rahmen der Global Education Week organisierte ich einen Workshop zum Thema „Take a step (...)

mehr erfahren
Blog

Geschlechtsspezifische Verfolgung treibt Frauen in die Flucht

05.11.2015 | Gastautoren

Als geschlechtsspezifische Verfolgung gelten nach der Definition des Hochkommissariats der (...)

mehr erfahren
Blog

Per Rad zur Pilgerwegeröffnung

17.09.2015 | Gastautoren

Auch im Kloster Lehnin wurde am Sonntag der  Pilgerweg eröffnet. Im Eröffnungsgottesdienst (...)

mehr erfahren
Blog

Zu Fuß fast 1.500 Kilometer nach Paris

14.09.2015 | Gastautoren

Der bundesweite ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit ist am Sonntag in Flensburg (...)

mehr erfahren
Blog

Erster wirksamer Ebola-Impfstoff nachgewiesen

31.07.2015 | Gastautoren

Meine Rückreise aus Liberia führt mich über Casablanca. Auf dem städtischen Flughafen (...)

mehr erfahren
Blog

Liberia: Besuch bei der Regierungskommission für Wiederaufbau

31.07.2015 | Gastautoren

Ich bin mit dem Team unseres Projektpartners, der Christian Health Association of Liberia (...)

mehr erfahren
Blog

Ebola: Von der Nothilfe zu nachhaltigen Programmen

31.07.2015 | Gastautoren

Zurück in Monrovia gilt es nun die gesammelten Daten der letzten Tage auszuwerten und (...)

mehr erfahren
Blog

Ebola: Fassade der "Normalität"

30.07.2015 | Gastautoren

Heute fahren wir von Ganta aus zum Phebe Hospital. Im Krankenhaus angekommen, besuche ich (...)

mehr erfahren
Blog

Liberia: Hilfe bei vernachlässigten Krankheiten

29.07.2015 | Gastautoren

Eine junge Ordensschwester eines Rehabilitationszentrums für Leprapatienten hatte mich und (...)

mehr erfahren
Blog

Liberia: Viel geschafft im Qualitätsmanagement

28.07.2015 | Gastautoren

Es ist gut die Krankenhäuser nun schon zum zweiten oder dritten Mal zu sehen. So sehe ich, (...)

mehr erfahren
Blog

Ebola: Zur Normalität zurück - oder doch nicht?

27.07.2015 | Gastautoren

Wer in Monrovia unterwegs ist, erlebt eine sehr geschäftige Stadt. Nach fast einem Jahr im (...)

mehr erfahren
Blog

Ebola: Gesundheitseinrichtungen in Monrovia - Wo stehen sie nach der Ebola-Epidemie?

24.07.2015 | Gastautoren

Angst und Verunsicherung sind ständige Begleiter in Liberia. Auch die Mitarbeitenden im (...)

mehr erfahren
Blog

Ebola: Mitarbeitende in den Krankenhäusern haben immer noch Angst

22.07.2015 | Gastautoren

Menschen, die in Liberia auf medizinische Hilfe angewiesen sind, werden aus Angst vor (...)

mehr erfahren
Blog

Ebola: Partnerschaftliche Aufbauarbeit der Gesundheitsversorgung in Liberia

22.07.2015 | Gastautoren

Dr. Gisela Schneider, Direktorin des Difäm-Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. (...)

mehr erfahren
Blog

Der Prozess gegen den ehemaligen Diktator des Tschad, Hissène Habré – Ein Wendepunkt für Afrika

17.07.2015 | Gastautoren

Am 20. Juli 2015 beginnt der Prozess gegen den als „Pinochet von Afrika“ bekannten (...)

mehr erfahren
Blog

Geht doch! - Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit

12.06.2015 | Gastautoren

Am 13. September beginnt der Pilgerweg von Flensburg über Trier nach Paris. Ab jetzt ist (...)

mehr erfahren
Blog

Stabilisierung ohne Ende? Die vergessene humanitäre Krise in Somalia

10.06.2015 | Gastautoren

Seit mehr als 20 Jahren herrscht in Somalia Bürgerkrieg. Trotzdem ist das Land am Horn von (...)

mehr erfahren
Blog

Ägypten: Keine Stabilität in der Region ohne den Schutz der Menschenrechte

02.06.2015 | Gastautoren

Morgen, am 3. Juni 2015, kommt der ägyptische Präsident Abdelfattah al-Sisi auf (...)

mehr erfahren
Blog

Alarmierende Zunahme der Gewalt in Burundi

07.05.2015 | Gastautoren

Burundi steckt seit der Ankündigung des amtierenden Präsidenten Pierre Nkurunziza eine (...)

mehr erfahren
Blog

Interview mit Shecku Mansaray zur Ebola-Krise in Sierra Leone

23.04.2015 | Gastautoren

Shecku Kawusu Mansaray, Berater und früherer Direktor der Sierra Leone Adult Education (...)

mehr erfahren
Blog

Regen, Sturm, Streit und gute Stimmung

29.03.2015 | Gastautoren

Zwei Tage regnete es ununterbrochen, danach kamen Sturmböen, denen zahlreiche Zelte auf (...)

mehr erfahren
Blog

Video: „EU-Grenzen werden nach Süden verschoben“

27.03.2015 | Gastautoren

Die EU schiebt ihre Grenze immer weiter Richtung Süden, in Länder wie Tunesien oder (...)

mehr erfahren
Blog

Video: „Menschenwürdige Migrationspolitik notwendig“

27.03.2015 | Gastautoren

Die EU müsse eine menschenwürdige Migrationspolitik verfolgen, fordert Sophia Wirsching, (...)

mehr erfahren
Blog

Video: „Vor allem die EU profitiert vom Freihandel“

26.03.2015 | Gastautoren

Die südafrikanische Aktivistin Liepollo Lebohang Pheko plädiert für einen besseren Schutz (...)

mehr erfahren
Blog

Video: „Regionale Integration statt Freihandel“

26.03.2015 | Gastautoren

Organisationen der Zivilgesellschaft kritisieren die Freihandelsabkommen, die die EU unter (...)

mehr erfahren
Blog

Video: „Keine Stabilität ohne Menschenrechte“

25.03.2015 | Gastautoren

„Es gibt keine Stabilität ohne Menschenrechte“, sagt Mohamed Zaree vom Cairo Institute for (...)

mehr erfahren
Blog

Video: „Politische Handlungsräume verteidigen“

25.03.2015 | Gastautoren

Weltweit werden die politischen Handlungsräume der Zivilgesellschaft immer weiter (...)

mehr erfahren
Blog

Kämpferischer Trauermarsch zum Forumsbeginn

24.03.2015 | Gastautoren

Trotz heftigen Regens beteiligten sich viele Tausend Menschen am Trauermarsch für die (...)

mehr erfahren
Blog

Kreativ gegen Gewalt – Aktivisten treffen in Tunis ein

22.03.2015 | Gastautoren

Aktivisten aus aller Welt sind auf dem Weg zum Weltsozialforum nach Tunis. Die meisten (...)

mehr erfahren
Blog

Ebola: Masernfälle und Geburtskomplikationen drängen auf Krankenversorgung

09.02.2015 | Gastautoren

Difäm-Direktorin Dr. Gisela Schneider war vom 28. Januar bis 9. Februar in Sierra Leone, (...)

mehr erfahren
Blog

Ebola: Trauma-Arbeit für Überlebende

07.02.2015 | Gastautoren

Die Gruppe, die ich antreffe, sieht aus, wie eine bunt gemischte Jugendgruppe. Fröhlich (...)

mehr erfahren
Blog

Ebola: Wie sicher kann ein Krankenhaus sein?

07.02.2015 | Gastautoren

Wie sicher kann ein Krankenhaus in einer Ebola-Epidemie, auch wenn sie am abklingen ist, (...)

mehr erfahren
Blog

Sierra Leone: Noch viele Erkrankte im Epi-Zentrum

06.02.2015 | Gastautoren

Die Krankenhäuser, die wir besuchen, liegen alle mitten in einem Epi-Zentrum der (...)

mehr erfahren
Blog

Westafrika: Wichtige Behandlung wieder aufnehmen

04.02.2015 | Gastautoren

Heute geht es in die Berge hinter der Stadt Freetown, eine wunderschöne Gegend. „Hier (...)

mehr erfahren
Blog

Ebola: Vom Wellblechverschlag zur Klinik

03.02.2015 | Gastautoren

Heute waren wir wieder in Freetown unterwegs, in einer armen Gegend nicht weit vom Zentrum (...)

mehr erfahren
Blog

Ebola: Positive Zeichen für ein Leben nach der Krise

02.02.2015 | Gastautoren

Tag 2: Für unsere ersten Situationsanalysen (Assessments) in zwei Einrichtungen in den (...)

mehr erfahren
Blog

Ebola: Aufbauarbeit in Sierra Leone nach der Epidemie

31.01.2015 | Gastautoren

Dr. Gisela Schneider, Direktorin des Difäm - Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. (...)

mehr erfahren
Blog

Audiobeitrag: „Kluft zwischen Nord und Süd“

14.12.2014 | Gastautoren

„Die Kluft zwischen Nord und Süd konnte nicht überwunden werden.“ Es seien vor allem die (...)

mehr erfahren
Blog

Audiobeitrag: „Ein schwacher Textentwurf“

12.12.2014 | Gastautoren

„Der Textentwurf für ein globales Klimaabkommen, der am Freitag Vormittag den Delegierten (...)

mehr erfahren
Blog

Audiobeitrag: „Die Zeit wird knapp“

11.12.2014 | Gastautoren

„Wichtige Elemente des Textvorschlags für die entscheidende Klimakonferenz in Paris sind (...)

mehr erfahren
Blog

Audiobeitrag: „Ein Kompromiss ist notwendig“

11.12.2014 | Gastautoren

„Ein konstruktiver Dialog zwischen Industrie- und Entwicklungsländern muss gelingen“, (...)

mehr erfahren
Blog

Audiobeitrag: „Alternative zum Massentourismus“

11.12.2014 | Gastautoren

„Ökologischer Tourismus, der sich an den Bedürfnissen lokaler Gemeinden orientiert, ist (...)

mehr erfahren
Blog

Audiobeitrag: „Es geht ums Geld!“

10.12.2014 | Gastautoren

Bei einem Thema ist in Lima keine Einigung in Sicht: Bei den unter dem Begriff „Loss and (...)

mehr erfahren
Blog

Medienberichte: Klimawandel verschärft Wasserknappheit

10.12.2014 | Gastautoren

Auf Einladung von Brot für die Welt besuchten deutsche Medien das Armenviertel Pachacutec (...)

mehr erfahren
Blog

Audiobeitrag: „Müllverbrennung erzeugt Klimaschäden“

09.12.2014 | Gastautoren

„Durch Recycling und andere Strategien der Müllvermeidung kann die Emission von (...)

mehr erfahren
Blog

Audiobeitrag: „CO2-Handel darf keine Menschen vertreiben“

09.12.2014 | Gastautoren

Maßnahmen gegen Klimawandel dürfen nicht zu Lasten traditioneller Gemeinden gehen, fordert (...)

mehr erfahren
Blog

Audiobeitrag: "Debatte über Tourismus steht noch aus"

08.12.2014 | Gastautoren

 

Auch der Tourismus trägt zum Klimawandel bei. „Rund neun Prozent der Treibhausgase (...)

mehr erfahren
Blog

Der nächste Hurrikan kann kommen!

08.12.2014 | Gastautoren

Am dritten und letzten Tag unserer Projektbesuche sind eine gefasste Quelle und eine (...)

mehr erfahren
Blog

Videostatement: „Eine der wichtigsten Klimakonferenzen“

07.12.2014 | Gastautoren

„Die COP in Lima ist die letzte Chance für internationale Verhandlungen, bevor auf der (...)

mehr erfahren
Blog

Audiobeitrag: „Stimmen der Partner sollen gehört werden“

07.12.2014 | Gastautoren

"Klimawandel ist einer der entscheidenden Armutstreiber", sagt Heinz Fuchs, Referatsleiter (...)

mehr erfahren
Blog

Audiobeitrag: „Der Taifun könnte ihnen die Augen öffnen“

06.12.2014 | Gastautoren

Maria Theresa Nera-Lauron von der Organisation IBON International aus den Philippinen (...)

mehr erfahren
Blog

Engagement für die Gesundheit

06.12.2014 | Gastautoren

Heute erwartet mich ein Wiedersehen mit „alten Bekannten“. Als wir die Gesundheitsstation (...)

mehr erfahren
Blog

Chaotisches Haiti

04.12.2014 | Gastautoren

Die Menschen in Haiti leben mit dem Tageslicht: Kaum dämmert es kurz nach halb sechs in (...)

mehr erfahren
Blog

LOTTJE LECTURE 2014: Aktuelle Herausforderungen beim Schutz von Menschenrechtsverteidigerinnen und -verteidigern

17.11.2014 | Gastautoren

von Praktikant Ansgar Gilster

Die eigene Stimme gegen Unrecht zu erheben, ist für (...)

mehr erfahren
Blog

Partnerschaft über Ebola-Hilfe hinaus

02.11.2014 | Gastautoren

Dr. Gisela Schneider war vom 24. Oktober bis zum 2. November in Liberia unterwegs, um mit (...)

mehr erfahren
Blog

Kick Ebola out

01.11.2014 | Gastautoren

Tag 8: Die Frauen sind hier Liberia schon frühmorgens unterwegs. Gemeinsam machen sie sich (...)

mehr erfahren
Blog

Ebola: Überlebende helfen bei der Ausbildung von Freiwilligen

31.10.2014 | Gastautoren

Tag 6: Und wie geht es Patienten, die in so ein Behandlungszentrum (Ebola Treatment Units (...)

mehr erfahren
Blog

Intensives Training und ein unverhofftes Wiedersehen

30.10.2014 | Gastautoren

Tag 6: Heute war ein gemeinsamer Workshop mit den Trainern angesetzt, die (...)

mehr erfahren
Blog

Notdienste funktionieren

29.10.2014 | Gastautoren

Tag 5: Gleich nach Sonnenaufgang traten wir heute die Rückreise nach Monrovia an. Auf (...)

mehr erfahren
Blog

Keep safe and keep serving statt Lotteriespiel

28.10.2014 | Gastautoren

Tag 3: Nach einer langen Fahrt auf schlechten Straßen kamen wir am Sonntagabend in Zorzor, (...)

mehr erfahren
Blog

Ebola: Warten auf Hilfslieferungen aus Deutschland

26.10.2014 | Gastautoren

Tag 2: Nach einem ruhigen Flug sind wir gut in Monrovia gelandet. Die Regenzeit ist (...)

mehr erfahren
Blog

Ebola: Mitreisende aus aller Welt auf dem Weg nach Liberia

25.10.2014 | Gastautoren

Tag 1: Auf Grund eines technischen Problems wurde mein gestriger Flug gestrichen und die (...)

mehr erfahren
Blog

Ebola: Auf dem Weg nach Liberia

24.10.2014 | Gastautoren

Dr.Gisela Schneider, Direktorin des Difäm - Deutsches Institut für Ärztliche Mission (...)

mehr erfahren
Blog

"Die Hilfe muss zu den Menschen kommen"

19.09.2014 | Gastautoren

Dr. Gisela Schneider, Direktorin des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission (Difäm), (...)

mehr erfahren
Blog

Altkleider - einmal Afrika und zurück

20.06.2014 | Gastautoren

"Very very good, very very cheap", ruft der Secondhand-Kleiderverkäufer aus Kenia auf dem (...)

mehr erfahren
Blog

Ägypten in der Abwärtsspirale?!

05.05.2014 | Gastautoren

Das Recht auf Leben ist ein fundamentales Menschenrecht.  Es darf nicht leichtfertig als (...)

mehr erfahren
Blog

Ruanda: 20 Jahre nach dem Völkermord

04.04.2014 | Gastautoren

Die Folgen des Völkermords in Ruanda sind bis heute in der ganzen Region spürbar. In der (...)

mehr erfahren
Blog

Ägypten: Entwicklungsarbeit unter schwierigen Menschenrechtsbedingungen

04.04.2014 | Gastautoren

Von Praktikant Jonas Roleder.

Erschütternde Nachrichten erreichten uns am 24. März 2014 (...)

mehr erfahren
Blog

Der Fall des tschadischen Diktators Hissène Habré – ein Wendepunkt für die Justiz in Afrika?

03.04.2014 | Gastautoren

Von Praktikant Jonas Roleder. Am Montag, den 24. März 2014 trafen sich in Brüssel (...)

mehr erfahren
Blog

Wer zahlt für Klimaschäden?

17.02.2014 | Gastautoren

Die jüngste Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP 19) im polnischen Warschau war (...)

mehr erfahren
Blog

Christmas in Cameroon!

14.01.2014 | Gastautoren

Bevor ich anfange zu erzählen, erst einmal die Formalitäten: Mir tut es wirklich leid, (...)

mehr erfahren
Blog

Business as usual

08.12.2013 | Gastautoren

Vor zehn Jahren beging der Südkoreaner Lee Kyung Hae während der WTO-Konferenz in Cancún (...)

mehr erfahren
Blog

Freihandel verbietet Hungerbekämpfung

08.12.2013 | Gastautoren

Die WTO lebt wieder. Doch nur auf Sparflamme. Das allseits bejubelte Bali-Paket umfasst (...)

mehr erfahren
Blog

Die WTO am Scheideweg

07.12.2013 | Gastautoren

Roberto Azevêdo konnte die Tränen nicht zurückhalten. Bewegt und erschöpft verkündete er (...)

mehr erfahren
Blog

WTO-Konferenz mit Kompromiss zum Bali-Paket beendet

07.12.2013 | Gastautoren

Mit einem Kompromiss zur umstrittenen Frage der Ernährungssicherheit hat die WTO in Bali (...)

mehr erfahren
Blog

Kompromiss bei WTO-Verhandlungen in Sicht

06.12.2013 | Gastautoren

Bei der WTO-Ministerkonferenz im indonesischen Bali ist ein Kompromiss in greifbare Nähe (...)

mehr erfahren
Blog

Endspurt in Bali

06.12.2013 | Gastautoren

Am letzten Tag der WTO-Ministerkonferenz im indonesischen Bali ringen die Delegierten aus (...)

mehr erfahren
Blog

Protest im Konferenzzentrum

06.12.2013 | Gastautoren

Am letzten Tag der WTO-Konferenz in Bali hat das NGO-Netzwerk OWINFS (Our World Is Not For (...)

mehr erfahren
Blog

Beharren Indiens auf Ernährungssicherheit gefährdet WTO-Abkommen

05.12.2013 | Gastautoren

Indiens Industrie- und Handelsminister Anand Sharma hat am Donnerstag die kompromisslose (...)

mehr erfahren
Blog

Veranstaltung diskutiert das Transatlantische Freihandelsabkommen

05.12.2013 | Gastautoren

Mit seiner Partnerorganisation IATP veranstaltete Brot für die Welt am vorletzten Tag der (...)

mehr erfahren
Blog

„Der Protest hält an“ (Audio)

04.12.2013 | Gastautoren

Alexis Passadakis von Attac-Deutschland kommentiert die Proteste, die derzeit auf Bali (...)

mehr erfahren
Blog

"Mit Finanzhilfen werden die Länder des Südens gespalten“

04.12.2013 | Gastautoren

Interview mit Biraj Patnaik von dem indischen NGO-Netzwerk „Right to Food Campain“, einem (...)

mehr erfahren
Blog

WTO-Verhandlungen: Druck auf Indien nimmt zu

04.12.2013 | Gastautoren

Am zweiten Tag der WTO-Konferenz in Bali sind die Gespräche über ein Freihandels-Abkommen (...)

mehr erfahren
Blog

IBON International Updates - Climate, Number 6

03.12.2013 | Gastautoren

COP 19 President Marcin Korolec faced huge challenges to keep the UN climate talks from (...)

mehr erfahren
Blog

Commitments lost, ambitions damaged: No outcome in sight from Warsaw climate talks

03.12.2013 | Gastautoren

After grueling days of intense negotiations between developed and developing countries, (...)

mehr erfahren
Blog

Für und wider Nahrungsmittelreserven (Audio)

03.12.2013 | Gastautoren

Einer der wichtigsten Streitpunkte während der WTO-Ministerkonferenz in Bali sind (...)

mehr erfahren
Blog

Streit um Ernährungssicherheit zum Auftakt der WTO-Konferenz

03.12.2013 | Gastautoren

Begleitet von Protesten ist am Dienstag in Bali die 9. Ministerkonferenz der (...)

mehr erfahren
Blog

„Schutz lokaler Agrarmärkte notwendig“ (Audio)

02.12.2013 | Gastautoren

Die Debatte um Lebensmittelreserven und der Schutz vor Billigimporten in der (...)

mehr erfahren
Blog

Soziale Bewegungen mobilisieren gegen die WTO-Konferenz

28.11.2013 | Gastautoren

Soziale Bewegungen und NGOs rufen zum Protest gegen die Welthandelsorganisation auf. Aus (...)

mehr erfahren
Blog

„Morgens erfahren wir, wo es fehlt und mittags bekommen die Menschen ihr Essen“

28.11.2013 | Gastautoren

Umgeknickte Palmen, Morast, zerstörte Häuser, eine apokalyptische Szenerie. So beschreibt (...)

mehr erfahren
Blog

Zwölf Jahre Doha-Runde – langwierige Suche nach einem Konsens

26.11.2013 | Gastautoren

2001 rief die Welthandelsorganisation WTO in Katar die sogenannte Doha-Runde ins Leben. (...)

mehr erfahren
Blog

Das Bali-Package: Handelserleichterungen versus Agrarabkommen

25.11.2013 | Gastautoren

Damit die nächste Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation WTO nicht wieder ohne (...)

mehr erfahren
Blog

WTO: Industrie- und Entwicklungsländer streiten über Freihandel

22.11.2013 | Gastautoren

Die reichen Länder pochen auf Handelserleichterungen für ihre Industrieprodukte, die (...)

mehr erfahren
Blog

Fluten gehören zum Alltag

21.11.2013 | Gastautoren

Die philippinische Aktivistin Maria Theresa Nera-Lauron will beim UN-Klimagipfel endlich (...)

mehr erfahren
Blog

IBON International Updates - Climate, Number 4

21.11.2013 | Gastautoren

Tension high in Warsaw talks as G77+China walk out vs climate inaction

 

mehr erfahren
Blog

Philippinen: Rückkehr zur Normalität ermöglichen

20.11.2013 | Gastautoren

Bündnis Entwicklung Hilft hat seine Nothilfe auf den Philippinen auf entlegene Regionen im (...)

mehr erfahren
Blog

IBON International Updates - Climate, Number 3

20.11.2013 | Gastautoren

UN Secretary General Ban-Ki Moon urged the ministers gathered at the 19th Conference of (...)

mehr erfahren
Blog

Rich nations ‘reluctant’ to release funds

19.11.2013 | Gastautoren

The ongoing UN climate conference has failed to address the adverse impacts of disasters (...)

mehr erfahren
Blog

Reality check

19.11.2013 | Gastautoren

Nepal is leading the 49-nation Least Developed Countries (LDC) Group under the UN (...)

mehr erfahren
Blog

Aus dem Katastrophengebiet direkt auf den Klimagipfel

19.11.2013 | Gastautoren

Eben noch mit der Zerstörung auf den Philippinen konfrontiert, jetzt in Warschau. Wie (...)

mehr erfahren
Blog

IBON International Updates - Climate, Number 2

19.11.2013 | Gastautoren

‘Coal power can be part of the solution to tackling global warming. If there’s a will, (...)

mehr erfahren
Blog

IBON International Updates - Climate, Number 1

19.11.2013 | Gastautoren

The nineteenth meeting of the Conference of Parties (COP 19) is taking place inWarsaw, (...)

mehr erfahren
Blog

Einer unter 10.000: Raju Chhetri

15.11.2013 | Gastautoren

Raju Pandit Chhetri, 32, ist als Mitglied der nepalesischen Regierungsdelegation auf dem (...)

mehr erfahren
Blog

Zur Notversorgung beitragen und die Selbsthilfekräfte stärken

13.11.2013 | Gastautoren

Es fehlt an allem: Nahrung, Trinkwasser, Medikamente, Zelte, Sanitärversorgung. Nach den (...)

mehr erfahren
Blog

Busan-Nachtrag II: Videos, Dokumente & Co

12.11.2013 | Gastautoren

Zum Abschluss möchte ich einfach noch einmal auf verschiedene Dokumente und Links (...)

mehr erfahren
Blog

Busan-Nachtrag I: Einheit in Vielfalt

12.11.2013 | Gastautoren

Die Vielfalt der unterschiedlichen Menschen, die die Vollversammlung in Busan besucht (...)

mehr erfahren
Blog

Erfüllt von den Erlebnissen - die letzen Tage der Vollversammlung

11.11.2013 | Gastautoren

Die letzten Tage der Vollversammlung, so voll und so überwältigend, dass ich es nicht (...)

mehr erfahren
Blog

Von Heiligkeiten und Eminenzen

11.11.2013 | Gastautoren

Anbei noch ein Blogeintrag von Lydia, der uns am Wochenende erreichte: Bei uns Mennoniten (...)

mehr erfahren
Blog

Gedanken vor dem Abflug

09.11.2013 | Gastautoren

Die Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) ist zu Ende. Nun nehmen wir (...)

mehr erfahren
Blog

Bewegt.

07.11.2013 | Gastautoren

Vor der Vollversammlung haben verschiedene Stimmen gesagt, dass es ein großes, bewegendes (...)

mehr erfahren
Blog

Spaziergang über den Madang

06.11.2013 | Gastautoren

Der neue Beitrag von Lydia: Heute habe ich mir mal die Zeit genommen, durch die (...)

mehr erfahren
Blog

Eine andere Perspektive. Interview mit Arshinta aus Indonesien

05.11.2013 | Gastautoren

Arshinta (42) ist Koordinatorin für Programmentwicklung und Partnerschaften bei YAKKUM, (...)

mehr erfahren
Blog

Unser Wochenendtrip

04.11.2013 | Gastautoren

Hier passiert so viel: so viele spannende Vorlesungen, gute Gespräche und Diskussionen, (...)

mehr erfahren
Blog

Ein kleines A-Z der Vollversammlung

04.11.2013 | Gastautoren

Die Vielfalt dieses Treffens bildet sich nicht nur in den Themen, sondern auch in den (...)

mehr erfahren
Blog

Eine Ökonomie des Lebens

03.11.2013 | Gastautoren

Der neue Blogeintrag von Lydia: Nach der ersten Woche sieht man schon die Müdigkeit in den (...)

mehr erfahren
Blog

Die Eindrücke der ersten Woche

03.11.2013 | Gastautoren

So viel passiert hier, dass man gar nicht weiß, an welches man als erstes denken soll oder (...)

mehr erfahren
Blog

"So lange wir uns nicht grundlegend ändern, wird es keine Zukunft geben."

03.11.2013 | Gastautoren

Der Klimawandel mit seinen Folgen ist eine Bedrohung für die gesamte Menschheit. Wir (...)

mehr erfahren
Blog

Geschäftsausschuss und interreligiöser Dialog

02.11.2013 | Gastautoren

Lydia hat wieder einen Blogeintrag für uns verfasst. Obwohl Südkorea eine Hochburg der (...)

mehr erfahren
Blog

Auf der Vollversammlung

01.11.2013 | Gastautoren

Bei uns ist es inzwischen schon früher Freitag Morgen. Die Vollversammlung ist in vollem (...)

mehr erfahren
Blog

Eröffnung

30.10.2013 | Gastautoren

Die Vollversammlung wurde am heutigen Mittwoch eröffnet. Erster Programmpunkt war eine (...)

mehr erfahren
Blog

Blitzlicht: Wer hat die Verantwortung?

30.10.2013 | Gastautoren

Während der zweitägigen Jugendvorbereitung auf die Vollversammlung widmete sich eine von (...)

mehr erfahren
Blog

Die ersten Tage von GETI in Seoul

28.10.2013 | Gastautoren

Die ersten Tage des GETI-Projekt fanden in Seoul statt.

mehr erfahren
Blog

Youngnak - eine koreanische Kirchengemeinde

27.10.2013 | Gastautoren

Eigentlich war ich ja heute in Seoul unterwegs, um die Stadt zu erkunden. Sonntag (...)

mehr erfahren
Blog

An-nyeong-ha-se-yo! - Hallo aus Korea

26.10.2013 | Gastautoren

So, nun hat die Reise schon begonnen, und der Blog möchte gefüllt werden. Das ist der (...)

mehr erfahren
Blog

Die Spannung steigt...

24.10.2013 | Gastautoren

Es sind nur noch wenige Tage bis die 10. Vollerversammlung des ökumenischen Rates der (...)

mehr erfahren
Blog

Katastrophenvorsorge heißt, in Gesundheit zu investieren

11.10.2013 | Gastautoren

Anlässlich des Internationalen Tages der Katastrophenvorbeugung am 13. Oktober weist das (...)

mehr erfahren
Blog

Bamenda, it’s a nice place!

09.10.2013 | Gastautoren

Endlich- alle afrikanischen Viren sind tot und ich habe wieder Zeit, mich mehr um meinen (...)

mehr erfahren
Blog

"Deutschland vs. Kamerun"

15.09.2013 | Gastautoren

Ich weiß, jetzt, so kurz vor den großen Wahlen in Deutschland habt ihr alle genug von (...)

mehr erfahren
Blog

Gesundheit und medizinische Vorsorge sind entscheidend in der Risikobewertung

04.09.2013 | Gastautoren

Egal ob Dürre oder Wirbelsturm, Erdbeben oder Überschwemmung: Wenn extreme Naturereignisse (...)

mehr erfahren
Blog

Kamerun- kennste nicht? Erklär ich dir! Die Geschichte von Joni Hähnle in Afrika beginnt.

02.09.2013 | Gastautoren

Seit gut zwei Wochen bin ich nun in Kamerun und mir geht es richtig gut, soviel schon (...)

mehr erfahren
Blog

Militärische Eskalation in Syrien stoppen und die Grenzen für Flüchtlinge offen halten

30.08.2013 | Gastautoren

Das Bündnis Entwicklung Hilft warnt vor einer weiteren militärischen Eskalation in Syrien (...)

mehr erfahren
Blog

Ägypten: Ende der exzessiven Gewalt gefordert

20.08.2013 | Gastautoren

Ägyptische Menschenrechtsorganisationen zeigen sich entsetzt über das Ausmaß der Gewalt in (...)

mehr erfahren
Blog

Busanblog #1

30.07.2013 | Gastautoren

Vom 30. Oktober bis 8. November 2013 findet in der südkoreanischen Stadt Busan die 10. (...)

mehr erfahren
Blog

Pakistan: Drei Jahre nach der Jahrhundertflut

26.07.2013 | Gastautoren

Drei Jahre nach den verheerenden Überschwemmungen in Pakistan behält Bündnis Entwicklung (...)

mehr erfahren
Blog

Gerechtigkeit für die Opfer - Der ehemalige Diktator des Tschad, Hissène Habré, kommt vor Gericht

10.07.2013 | Gastautoren

Menschenrechtsverteidiger im Tschad wie Jacqueline Mouideina können erst einmal aufatmen: (...)

mehr erfahren
Blog

Machtkampf in Ägypten – die Hoffnungen der Ägypter auf Freiheit und Demokratie und einen wirtschaftlichen Wandel müssen noch erfüllt werden

04.07.2013 | Gastautoren

Ein Jahr nach der  Machtübernahme von Präsident Mohammed Mursi steht die von den (...)

mehr erfahren
Blog

"Die Piroge": Vorführung mit Regisseur

29.05.2013 | Gastautoren

In packenden Bildern erzählt Moussa Touré die Geschichte einer Reise über das Meer. Ziel (...)

mehr erfahren
Blog

Syrien: "Die Not wird täglich größer"

13.05.2013 | Gastautoren

Die Infrastruktur zerstört, die Strom- und Wasserverteilung unterbrochen, die Preise für (...)

mehr erfahren
Blog

Humanitäre Hilfe verstärken, politische Blockaden überwinden

13.05.2013 | Gastautoren

Angesichts der prekären humanitären Situation in Syrien und der wachsenden Schwierigkeiten (...)

mehr erfahren
Blog

Haiti: "Erst Aktionismus, dann katastrophale Zahlungsmoral"

23.04.2013 | Gastautoren

Drei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti attestiert das Bündnis Entwicklung (...)

mehr erfahren
Blog

Rückblick, Oh wie schön ist Panama und Besuch bei den Indigenen

19.04.2013 | Gastautoren

Ganze acht Monate ist es her, dass ich etwas unsicher aber auch sehr neugierig in Nürnberg (...)

mehr erfahren
Blog

Get Together trotz Mauer im Meer - Das Weltsozialforum hat es in Tunis ermöglicht

09.04.2013 | Gastautoren

"[Bahara - Bahara]" d.h. "Fischer - Fischer" schrien 50 tunesische Fischer während der (...)

mehr erfahren
Blog

Ernährungssicherung: Westafrikanische Kirchenführer mahnen nachhaltige Lösungen an

28.03.2013 | Gastautoren

„Es ist für die Kirchen Anlass zu großer Sorge, dass unsere Bevölkerung immer noch unter (...)

mehr erfahren
Blog

Licht in Kalungu

26.03.2013 | Gastautoren

Seit 1990 besteht eine Partnerschaft zwischen dem Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch und (...)

mehr erfahren
Blog

Ökologischer Landbau in Südostsulawesi

26.03.2013 | Gastautoren

Seit bald 30 Jahren pflegen der Freundeskreis Partnerschaft Übersee im Kirchenbezirk (...)

mehr erfahren
Blog

Harald Rohr: Fragen macht den Kunden zum König!

18.02.2013 | Gastautoren

Der Skandal: nicht das Fleisch – sondern das Leid der Schlachtpferde!

Fastenaktion 2013 (...)

mehr erfahren
Blog

"Wir brauchen mehr entwicklungsbezogene Politikkohärenz"

11.02.2013 | Gastautoren

Wir brauchen mehr entwicklungsbezogene Politikkohärenz, in diesem Punkt sind sich alle (...)

mehr erfahren
Blog

Sieben Wochen Weltbürger-Training

07.02.2013 | Gastautoren

Ohne Abstriche: Das diesjährige Motto der Evangelischen Fastenaktion „Sieben Wochen Ohne“ (...)

mehr erfahren
Blog

... Von der Wahrheit über Ananas, Strandausflüge und Frieren in Costa Rica

05.02.2013 | Gastautoren

Öffne Dich.

Tauche ein.

Sei frei.

( Joseph Beuys - How to be an artist )

 

mehr erfahren
Blog

Es weihnachtet sehr im warmen Costa Rica

11.12.2012 | Gastautoren

Hola!

Unglaublich, wie schnell die ersten dreieinhalb Monate verstrichen sind. (...)

mehr erfahren
Blog

Verhandlungen über Schäden und Verluste: Hauptthemen gehen unter

03.12.2012 | Gastautoren

Es wird immer offensichtlicher, dass das anhaltende Fehlen von Reduktionsambitionen und (...)

mehr erfahren
Blog

Aller Anfang ist schwer, und Khmer ganz besonders!

03.12.2012 | Gastautoren

Von den Schwierigkeiten eine neue Sprache zu erlernen, ..

 

mehr erfahren
Blog

Negotiation on Loss and Damage: Key Issues are Lost

03.12.2012 | Gastautoren

It became obvious that the continued lack of mitigation ambition and inadequate resources (...)

mehr erfahren
Blog

Wann wird es Kaffee für die FAO-Delegierten bei CoP’s geben?

01.12.2012 | Gastautoren

Das ‚Committee on World Food Security‘ (CFS) hat das ‚High Level Panel of Experts for Food (...)

mehr erfahren
Blog

Klimaverhandlungen – Symbol der Vernachlässigung fundamentaler spiritueller Werte

30.11.2012 | Gastautoren

Auf Initiative von Nigel Crawhall (...)

mehr erfahren
Blog

Update on Loss and Damage

30.11.2012 | Gastautoren

Today, on 29 Nov, the SBI chair circulated a draft text on SBI agenda item on loss and (...)

mehr erfahren
Blog

Schneckentempo!?

29.11.2012 | Gastautoren

Ein Jahr ist seit den UN-Klimaverhandlungen in Durban vergangen, bei den (...)

mehr erfahren
Blog

Robert Mugabe - Macht um jeden Preis. Filmtournee: Start 16.11.2012 Berlin

06.11.2012 | Gastautoren

Film und Gespräch mit dem Regisseur Simon Bright und der Autorin Ingrid Sinclair

Aus (...)

mehr erfahren
Blog

Seminar in San José, Proyecto de Pancho, Finca Lilo

15.10.2012 | Gastautoren

¡ Hola und guten Tag !

Nachdem die ersten eineinhalb Monate in meinem Projekt (...)

mehr erfahren
Blog

Das Katastrophenrisiko steigt

12.10.2012 | Gastautoren

Anlässlich des Internationalen Tags der Katastrophenvorsorge fordert das Bündnis (...)

mehr erfahren
Blog

Orientierungsseminar, Khmer-Boxing

14.09.2012 | Gastautoren

Es gibt kaum Regeln. Es ist härter als "normales" Boxen. Die Rede ist von Khmer-Boxing!

mehr erfahren
Blog

Orientierungsseminar, die ersten Tage :)

14.09.2012 | Gastautoren

Zum Glück wurden wir (EED-Freiwilligen) nicht gleich ins kalte Wasser geworfen. Das (...)

mehr erfahren
Blog

Und los gehts!

14.09.2012 | Gastautoren

Flug heil überstanden, Blick auf den Mekong und der erste Eindruck der Stadt

mehr erfahren
Blog

Eingetaucht und Angekommen!

14.09.2012 | Gastautoren

Hola! Buenos Dias! Hallo !

Also, nun bin ich schon seit 12 Tagen in meiner Heimat für das (...)

mehr erfahren
Blog

Luxus oder Notwendigkeit?

05.09.2012 | Gastautoren

Zur diesjährigen Vollversammlung der Stipendiatinnen und Stipendiaten des Evangelischen (...)

mehr erfahren
Blog

Pazifikstrand, Cartago und Tanzen :)

21.08.2012 | Gastautoren

Die letzten Tage waren sehr ereignisreich!

Zuerst haben wir den Samstag am wunderschönen (...)

mehr erfahren
Blog

Erster Tag in Costa Rica

18.08.2012 | Gastautoren

Nach einem sehr langen Flug, sind wir gestern alle gut in San José angekommen! Dort werden (...)

mehr erfahren
Blog

Risiken sozialisieren, Profite privatisieren: die neue Welt der Entwicklungshilfe

02.08.2012 | Gastautoren

(Bonn, 02.08.2012) Seit Anfang des Jahres bietet die Bundesregierung gemeinsam mit der KFW (...)

mehr erfahren
Blog

Rio+20 Gipfel: Jetzt sind die Kirchen gefragt

01.08.2012 | Gastautoren

Dr. Gudrun Kordecki und Katja Breyer von der Evangelischen Kirche in Westfalen waren (...)

mehr erfahren
Blog

Die Stimme der Kirchen auf dem Rio-Gipfel

30.07.2012 | Gastautoren

Der bayerische evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm (52) will der Stimme der (...)

mehr erfahren
Blog

Den Worten müssen Taten folgen

02.07.2012 | Gastautoren

Gastbeitrag von Ines Denzler: Dr. Jürgen Bergmann erzählte vom Klimagipfel in Rio

Als (...)

mehr erfahren
Blog

Die unerhörte Rede der Jugend als Text

26.06.2012 | Gastautoren

Die UN-Konferenz für nachhaltige Entwicklung, kurz Rio+20, ist vorbei. Die Ergebnisse sind (...)

mehr erfahren
Blog

Winteranfang in Rio

25.06.2012 | Gastautoren

Es ist ruhig geworden unterm Zuckerhut. Rio+20 ist vorbei, in jeder Hinsicht. Die (...)

mehr erfahren
Blog

Videoblog: Ungehörte Abschlussrede der Jugend

24.06.2012 | Gastautoren

You have failed!

Bis zur letzten Minute gehofft- und doch nicht gehört. Die Major Group (...)

mehr erfahren
Blog

Videoblog Rio+20: Promi-Stimmung

24.06.2012 | Gastautoren

Vorletzter Tag:Viele Politiker sind nach Rio gekommen. Dementsprechend die (...)

mehr erfahren
Blog

Designing the future? – wegen Unwetter geschlossen

23.06.2012 | Gastautoren

Sinnbildlich zur Konferenz musste der deutsche Pavillon am letzten Tag der Konferenz wegen (...)

mehr erfahren
Blog

Kommentar eines jugendlichen Beobachters

22.06.2012 | Gastautoren

Diese Konferenz ist inhaltlich gescheitert. Jetzt. Zu spät. Unumkehrbar.

So sehen wir es (...)

mehr erfahren
Blog

Ab in die Favela

22.06.2012 | Gastautoren

Eine erschreckende Erfahrung von sozialer Ungleichheit bahnt sich an. Wir stehen vor dem (...)

mehr erfahren
Blog

Ja, wann denn sonst ?

22.06.2012 | Gastautoren

Meine Großwetterlage kurz vor dem Ende der Konferenz RIO+20:

Das Scheitern wurde uns (...)

mehr erfahren
Blog

Videoblog RIO+20: Enttäuschung oder Hoffnung?

22.06.2012 | Gastautoren

Auf, auf, die Minister. Heute kamen die Minster und Regierungschefs in Rio an, die (...)

mehr erfahren
Blog

RIO+20 geht besser - YASUNI

22.06.2012 | Gastautoren

Dem schlechten Ergebnis der Konferenz zum Trotz gibt es Lichtblicke auf der RIO+20 (...)

mehr erfahren
Blog

Demonstration für ökologische und soziale Gerechtigkeit

22.06.2012 | Gastautoren

Anlässlich des globalen Aktionstages am 20. Juni rief der People's Summit zu einer großen (...)

mehr erfahren
Blog

Patente auf Leben widersprechen der Ethik des Lebens

21.06.2012 | Gastautoren

Auch wenn die Regierungen sich auf ein Schlussdokument von Rio geeinigt haben, das wenig (...)

mehr erfahren
Blog

Die Welt retten geht anders

21.06.2012 | Gastautoren

Der alle überraschende Durchbruch in Rio ist nicht eingetreten, das Abschlussdokument muss (...)

mehr erfahren
Blog

Landesbischof Bedford-Strohm in Rio

20.06.2012 | Gastautoren

Wir freuen uns den Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Heinrich (...)

mehr erfahren
Blog

Videoblog Rio+20: Halbzeit oder Abpfiff ?

20.06.2012 | Gastautoren

RIO-Centro, das Zentrum der Macht: Hier sind Politiker und Vertreter der Zivilgesellschaft (...)

mehr erfahren
Blog

Videoblog Rio+20: Watch out for the People's Summit

19.06.2012 | Gastautoren

Darf's ein bisschen konkreter sein? Unterwegs auf der Eröffnung des People's Summit in Rio (...)

mehr erfahren
Blog

Gipfelradio wehrt sich gegen Räumung

18.06.2012 | Gastautoren

Direkt am Eingang zum People's Summit werden die Besucher von den Lautsprechern des (...)

mehr erfahren
Blog

The security we want?

18.06.2012 | Gastautoren

Ein Eindruck der mir von der Rio plus 20 Konferenz bleiben wird, ist die Präsenz der (...)

mehr erfahren
Blog

Leonardo Boff: Alles Lebendige muss vom Diktat der Märkte befreit werden

18.06.2012 | Gastautoren

Als einen “kollektiven Selbstmord” hat Leonardo Boff, brasilianischer Befreiungstheologe, (...)

mehr erfahren
Blog

G20: Ein Zeichen gegen den Hunger?

18.06.2012 | Gastautoren

(Bonn/Los Cabos, 18.6.2012) Der Evangelische Entwicklungsdienst (EED) setzt sich auf dem (...)

mehr erfahren
Blog

König Fußballs neue Kleider

17.06.2012 | Gastautoren

Trotz allen Verhandelns über die Zukunft der Erde hat es "König Fußball" geschafft, auch (...)

mehr erfahren
Blog

Gottesdienst in der Gemeinde Martin Luther

17.06.2012 | Gastautoren

Heute morgen besuchten Delegation und afrikanische Partner den Gottesdienst in der Martin (...)

mehr erfahren
Blog

„Zwei Fliegen mit einer Klappe“ – öko-regionales Schulessen und Förderung der Kleinbauern in Brasilien

17.06.2012 | Gastautoren

In einem kleinen Dorf – ca, 30 min nördlich von Rio de Janeiro. Maria zeigt stolz ihr (...)

mehr erfahren
Blog

Videoblog Rio+20: 2.Tag

17.06.2012 | Gastautoren

Von Salat- und Querköpfen....

Klick hier youtu.be/BxfoVhDDhpc

mehr erfahren
Blog

Fototagebuch der EED-Delegation

17.06.2012 | Gastautoren

Erste Eindrücke von Proejktbesuchen rund um Rio de Janeiro. Die Delegation startet durch!

mehr erfahren
Blog

Nova Friburgo und der Klimawandel

17.06.2012 | Gastautoren

Heute besuchte die eed-Delegation die lutherische Gemeinde in Nova Friburgo. Der Ort liegt (...)

mehr erfahren
Blog

Green Economy: Ein Begriff - viele Meinungen

16.06.2012 | Gastautoren

„Green Economy“ ist in aller Munde hier in Rio. Aber je länger desto mehr wird deutlich, (...)

mehr erfahren
Blog

Green Economy: Ein Begriff -- viele Meinungen

16.06.2012 | Gastautoren

„Green Economy“ ist in aller Munde hier in Rio. Aber je länger desto mehr wird deutlich, (...)

mehr erfahren
Blog

Blumen im Staub von "Las Flores"

14.06.2012 | Gastautoren

(Rosario, 14.06.2012) In der argentinischen Stadt Rosario, der Heimatstadt von (...)

mehr erfahren
Blog

Auf dem Weg nach Rio: Transformationskongress in Berlin

12.06.2012 | Gastautoren

„Sie haben es noch nicht mal geschafft, dass die Chefin mitkommt!“ So pointiert äußert die (...)

mehr erfahren
Blog

Auf dem Weg nach Rio: Transformationskongress in Berlin

12.06.2012 | Gastautoren

„Sie haben es noch nicht mal geschafft, dass die Chefin mitkommt!“

so pointiert äußert (...)

mehr erfahren
Blog

Die von Gott geschenkte Erde für alle Geschöpfe bewahren

12.06.2012 | Gastautoren

Erklärung der evangelischen und der katholischen Kirche zum UN-Gipfel „Rio plus 20“ (...)

mehr erfahren
Blog

Countdown in Rio – Klimawandel zum Anfassen

08.06.2012 | Gastautoren

Countdown in Rio – Klimawandel zum Anfassen

Spätherbst in Rio de Janeiro. Wenige Tage vor (...)

mehr erfahren
Blog

Videoblog zu Rio+20 für junge Zuschauer geht online

06.06.2012 | Gastautoren

Du findest Nachrichten über UN-Konferenzen langweilig und nichtssagend? Du möchtest gern (...)

mehr erfahren
Blog

Woran es fehlt - "Lokale Agenda 21+20“

04.06.2012 | Gastautoren

Indem das Thema „Green Economy“ in Rio gesetzt ist, bleibt leider ein Punkt, der ausgehend (...)

mehr erfahren
Blog

Weltweite Mobilisierungen gegen die Vermarktung der Natur

04.06.2012 | Gastautoren

Anlässlich des Weltumwelttages sind für den 5. Juni erste Mobilisierungen im Kontext von (...)

mehr erfahren
Blog

People's Summit beherbergt das Ökumenische Forum

31.05.2012 | Gastautoren

Unter dem Slogan „Religionen für Rechte“ wird eine Vielzahl ökumenischer Initiativen und (...)

mehr erfahren
Blog

Bis 2015 sollen weltweit alle Babys ohne HIV-Infektion geboren werden

29.05.2012 | Gastautoren

Fast 37.000 Menschen haben die Bundesregierung aufgefordert, ihre internationalen (...)

mehr erfahren
Blog

“Religionen für Rechte”

29.05.2012 | Gastautoren

People's Summit beherbergt das Ökumenische Forum

 

mehr erfahren
Blog

Green Economy – im Kontext real existierender Machtverhältnisse

24.05.2012 | Gastautoren

„ Green Economy im Kontext nachhaltiger Entwicklung und Armutsbekämpfung“ – so heißt ein (...)

mehr erfahren
Blog

RIO - zwischen Papier und Wirklichkeit

18.05.2012 | Gastautoren

Ölpalme an Ölpalme – und das über hunderte (und tausende) von Kilometern. Nordsumatra – (...)

mehr erfahren
Blog

Was ist eine UN-Konferenz? Ein struktureller Einstieg für den Unbedarften Leser

16.05.2012 | Gastautoren

Stellen wir uns mal ganz dumm, was ist eine UN-Konferenz?

Eine UN-Konferenz ist eine (...)

mehr erfahren
Blog

Zwei vom EED unterstützte Filme beim Festival in Cannes

16.05.2012 | Gastautoren

Beim diesjährigen Filmfestival in Cannes haben zwei vom EED in der Produktion unterstützte (...)

mehr erfahren
Blog

Macht mit beim "Sonnentag"!

16.05.2012 | Gastautoren

Wenn viele kleine Menschen an vielen Orten viele kleine Schritte tun, können sie die Welt (...)

mehr erfahren
Blog

Rio+20: „Das gescheiterte Wirtschaftsmodell wird grün verkleidet“

15.05.2012 | Gastautoren

Während die Verhandlungen über das Abschlussdokument der offiziellen UN-Konferenz Rio+20 (...)

mehr erfahren
Blog

People's Summit geht in die Offensive

15.05.2012 | Gastautoren

Während die Verhandlungen über das Abschlussdokument der offiziellen UN-Konferenz Rio+20 (...)

mehr erfahren
Blog

„Respektvoll, aber wehrhaft sein!“

14.05.2012 | Gastautoren

Was haben Ökologie und Gerechtigkeit miteinander zu tun?

Wo Menschen zu (...)

mehr erfahren
Blog

Global Fond on the Reform Agenda

11.05.2012 | Gastautoren

Der Report zum Workshop zur Reformagenda des Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, (...)

mehr erfahren
Blog

Eine gute und sichere Versorgung mit Medikamenten

11.05.2012 | Gastautoren

Im März 2012 trafen sich in Addis Abeba Mitglieder des Ökumenisch Pharmazeutischen (...)

mehr erfahren
Blog

12.Mai: Virtuelle Konferenz der lutherischen Jugend weltweit

08.05.2012 | Gastautoren

Habt ihr schon mal ein "webinar" erlebt?

Ich werde den Versuch wagen und es ausprobieren. (...)

mehr erfahren
Blog

Gottesdienst zu RIO+20

06.05.2012 | Gastautoren

Ein Tipp für Alle, die Gottesdienste zur Weltkonferenz planen: Ich empfehle die (...)

mehr erfahren
Blog

Kirchliche Delegation macht sich auf nach Rio

24.04.2012 | Gastautoren

Warum braucht man neue "Sustainable Development Goals"? Was passiert dann mit den (...)

mehr erfahren
Blog

Rio minus 20

24.04.2012 | Gastautoren

Rio+20 ist schon lange nicht mehr Synonym von Aufbruchstimmung und Hoffen auf eine bessere (...)

mehr erfahren
Blog

Fairtrade wächst in Deutschland um 18 Prozent

24.04.2012 | Gastautoren

Im vergangenen Jahr kauften Verbraucher in Deutschland Fairtrade-Produkte im Wert von rund (...)

mehr erfahren
Blog

Rio minus 20

22.04.2012 | Gastautoren

Rio+20 ist schon lange nicht mehr Synonym von Aufbruchstimmung und Hoffen auf eine bessere (...)

mehr erfahren
Blog

WHO empfiehlt UN-Konvention zur Entwicklung von Medikamenten

17.04.2012 | Gastautoren

Noch immer sterben Millionen Menschen in Entwicklungsländern an Krankheiten, die behandelt (...)

mehr erfahren
Blog

Marina Silva: Brasiliens Umweltpolitik im Rückwärtsgang

12.04.2012 | Gastautoren

„Unter der Regierung von Dilma Rousseff gibt es in der brasilianischen Umweltpolitik (...)

mehr erfahren
Blog

Peoples Summit nimmt Gestalt an

06.04.2012 | Gastautoren

Nach langwierigen Verhandlungen mit der Stadtregierung von Rio de Janeiro gab das (...)

mehr erfahren
Blog

Rio+20: Zivilgesellschaftliche Kritik und Suche nach Lösungen

04.04.2012 | Gastautoren

Planung des Peoples Summit nimmt Gestalt an

mehr erfahren
Blog

Wolken am Zuckerhut

02.04.2012 | Gastautoren

Die Kritik seitens der Zivilgesellschaft am Entwurf des Abschlussdokuments der Konferenz (...)

mehr erfahren
Blog

Wolken am Zuckerhut

01.04.2012 | Gastautoren

Rio+20: Düstere Aussichten im Ringen um Nachhaltige Entwicklung

 

mehr erfahren
Blog

„Unser tägliches Brot gib uns heute“

27.03.2012 | Gastautoren

Impuls von Tim Kuschnerus zur Wertschätzung von Lebensmitteln bei der Konferenz des (...)

mehr erfahren
Blog

Auftaktveranstaltung zum Peoples Summit in Rio de Janeiro

26.03.2012 | Gastautoren

Knapp drei Monate vor der UN-Konferenz über Nachhaltige Entwicklung, kurz Rio+20, beginnen (...)

mehr erfahren
Blog

Rio+20: Bürgermeister startet Kampagne für Privatunterkünfte

25.03.2012 | Gastautoren

Der Touristenstadt Rio de Janeiro gehen die Hotelbetten aus, titelte die größte Zeitung (...)

mehr erfahren
Blog

Tuberkulose: Erfolge und Herausforderungen

23.03.2012 | Gastautoren

Der Welt-Tuberkulose-Tag, der jedes Jahr am 24. März stattfindet, erinnert daran, dass die (...)

mehr erfahren
Blog

Bayer muss Zwangslizenz dulden

18.03.2012 | Gastautoren

Das indische Patentamt hat entschieden: Die Pharmafirma Bayer darf eine indische Firma, (...)

mehr erfahren
Blog

Der Tag ab dem man Pferdchen stiehlt

14.03.2012 | Gastautoren

Das Apoyo Escolar (Schulnachhilfezentrum), in dem ich arbeite, gehört offiziell zur (...)

mehr erfahren
Blog

Interaktives Umweltmuseum für Rio+20

09.03.2012 | Gastautoren

Rio+20 machts möglich. Das Umweltmuseum in Rio de Janeiro, das 2008 feierlich eingeweiht (...)

mehr erfahren
Blog

Südafrikanische Aids-Organisationen haben mit verspäteten Zahlungen des Globalen Fonds zu kämpfen

29.02.2012 | Gastautoren

(Kapstadt/Genf/Bonn, 29.2.2012) Die Treatment Action Campaign und weitere Organisationen, (...)

mehr erfahren
Blog

Zivilgesellschaft kritisiert Dialog-Rhetorik der brasilianischen Regierung

28.02.2012 | Gastautoren

Immer wieder betont die brasilianische Regierung die wichtige Rolle der Zivilgesellschaft (...)

mehr erfahren
Blog

Dr. Denis Mukwege erhält Deutschen Medienpreis 2011

27.02.2012 | Gastautoren

Unter den vier für den Deutschen Medienpreis ausgewählten Persönlichkeiten ist auch der (...)

mehr erfahren
Blog

Krach unterm Zuckerhut

27.02.2012 | Gastautoren

Zivilgesellschaft kritisiert Dialog-Rhetorik der brasilianischen Regierung

mehr erfahren
Blog

Indígenas mobilisieren zur Rio+20

22.02.2012 | Gastautoren

Die Bewohner von Rio de Janeiro werden Cariocas genannt. Es ist ein Wort aus der (...)

mehr erfahren
Blog

Zu wenig ambitioniert

14.02.2012 | Gastautoren

Brasilien plädiert für substantielle Veränderungen am Zero Draft

mehr erfahren
Blog

Wirtschaften für das Leben

14.02.2012 | Gastautoren

In Nicaragua erlebten Vertreterinnen und Vertreter kirchlicher und diakonischer (...)

mehr erfahren
Blog

Koordinierte Bemühungen um vernachlässigte Tropenkrankheiten

31.01.2012 | Gastautoren

Auf der Konferenz "Uniting to Combat Neglected Tropical Diseases" in London wurde (...)

mehr erfahren
Blog

Pulsar veranstaltet Workshop zu Umwelt-Journalismus

27.01.2012 | Gastautoren

Als kreativen Beitrag zum Thematischen Sozialforum bot die Presseagentur Pulsar einen (...)

mehr erfahren
Blog

10 Jahre Globaler Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria

27.01.2012 | Gastautoren

Am 28. Januar 2002 wurde der Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und (...)

mehr erfahren
Blog

Aus der Reihe getanzt

25.01.2012 | Gastautoren

Dieser Blog – darauf weist vielleicht auch schon die etwas spärliche Regelmäßigkeit hin – (...)

mehr erfahren
Blog

Nur grün angestrichen?

19.01.2012 | Gastautoren

Zero Draft zu Rio+20 stößt bei sozialen Organisationen in Brasilien auf Kritik

 

mehr erfahren
Blog

Nur grün angestrichen?

19.01.2012 | Gastautoren

Der Entwurf des Abschlussdokuments der UN-Konferenz über nachhaltige Entwicklung, der (...)

mehr erfahren
Blog

„Kapitalistische Krise und Soziale wie Ökologische Gerechtigkeit“

17.01.2012 | Gastautoren

Thematisches Sozialforum mobilisiert Zivilgesellschaft zu Rio+20

mehr erfahren
Blog

„Kapitalistische Krise und Soziale wie Ökologische Gerechtigkeit“

17.01.2012 | Gastautoren

Mit einer Auftaktdemonstration beginnt am 24. Januar in der südbrasilianischen Stadt Porto (...)

mehr erfahren
Blog

Zivilgesellschaft definiert Verlauf der Parallelveranstaltung Rio+20

11.01.2012 | Gastautoren

Thematisches Sozialforum Ende Januar dient der inhaltlichen Vorbereitung

 

mehr erfahren
Blog

Zivilgesellschaft definiert Verlauf der Parallelveranstaltung Rio+20

11.01.2012 | Gastautoren

Der „People's Summit Rio+20 für Soziale und Ökologische Gerechtigkeit“ wird vom 15. bis (...)

mehr erfahren
Blog

Geopolitik und Finanzkrise verändern die Entwicklungsarchitektur

12.12.2011 | Gastautoren

Eine Einschätzung des Vierten Hochrangigen Forums über Effektive (...)

mehr erfahren
Blog

Was geht?

10.12.2011 | Gastautoren

Im ICC Durban ist kein Ende abzusehen. Nach langen Stunden des Wartens hat die (...)

mehr erfahren
Blog

Die Spannung steigt

10.12.2011 | Gastautoren

Wird das Thema Landwirtschaft Eingang in die zukünftigen Verhandlungen finden? Eine von (...)

mehr erfahren
Blog

Prominenter Gast beim Side Event

09.12.2011 | Gastautoren

Der "Side Event" zum Thema "Tourismus und Klimagerechtigkeit", den Sabine Minninger (...)

mehr erfahren
Blog

NROs sagen Nein zu Mogelpackung

09.12.2011 | Gastautoren

Die Koreaner packen ihre Utensilien zusammen. Bei den Arbeitsplätzen zeigen sich deutliche (...)

mehr erfahren
Blog

Matricide an „Mutter Erde“

09.12.2011 | Gastautoren

Zugegeben: Die Vokabel “Matricide” kannte ich vor ein paar Tagen auch noch nicht. Aber (...)

mehr erfahren
Blog

Hoffnung Europa

09.12.2011 | Gastautoren

Wie schon in Cancún und davor in Kopenhagen geht es auch in Durban bei den Verhandlungen (...)

mehr erfahren
Blog

Sauber Scheitern oder faule Kompromisse eingehen?

08.12.2011 | Gastautoren

Krisentreffen von NRO-Vertretern. „Wie weiter“, ist die Frage, die alle bewegt. In den (...)

mehr erfahren
Blog

Klimawandel ist nicht genderneutral

08.12.2011 | Gastautoren

Die negativen Auswirkungen des Klimawandels sind bittere Realität für die ärmsten (...)

mehr erfahren
Blog

Faire Safari!

08.12.2011 | Gastautoren

Journalisten haben mit der Berichterstattung vom Klimagipfel in Durban ein Problem: es (...)

mehr erfahren
Blog

RSA sagt Glühbirne ade

08.12.2011 | Gastautoren

Afrikanische Länder verhalten sich häufig vorbildlich, wenn es darum geht, den (...)

mehr erfahren
Blog

Schneckengang

07.12.2011 | Gastautoren

Wahrscheinlich hat Günter Grass Recht. Er hat schon in den 1960er Jahren vermutet, dass (...)

mehr erfahren
Blog

Musikalische Werbung für Permakultur

07.12.2011 | Gastautoren

Als ich vorgestern auf dem Campus der Universität war, um die Podiumsdiskussion über (...)

mehr erfahren
Blog

Klima-Apartheid

07.12.2011 | Gastautoren

Gastgeber unternehmen meist alles, um ihren Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu (...)

mehr erfahren
Blog

Indisch Roulette

06.12.2011 | Gastautoren

Die zweite Woche schreitet voran. Und ich bin um eine Hoffnung ärmer. Von Indien ist bei (...)

mehr erfahren
Blog

Workshop-TeilnehmerInnen bei der COP 17 akkreditiert

05.12.2011 | Gastautoren

Drei Dutzend Brot für die Welt PartnerInnen aus Südafrika, Lesotho, Simbabwe, Kenia, (...)

mehr erfahren
Blog

Climate Smart Cape Town

05.12.2011 | Gastautoren

Über den preisgekrönten Pavillon von Cape Town stolpert der Besucher gleich hinter dem (...)

mehr erfahren
Blog

Sinn und Unsinn liegen manchmal dicht bei einander

05.12.2011 | Gastautoren

Typisch für die COP-Treffen sind die Side-Events. Auch in Durban gruppieren sich um die (...)

mehr erfahren
Blog

Lasten zu Chancen

04.12.2011 | Gastautoren

Es ist zum Haare raufen! Dabei könnten die Klimaverhandlungen so einfach sein. Die (...)

mehr erfahren
Blog

Kein Anschluss unter dieser Nummer

04.12.2011 | Gastautoren

Ein Königreich für einen stabilen Internetzugang! Nicht genug, dass die offiziellen (...)

mehr erfahren
Blog

Sonntags geschlossen

04.12.2011 | Gastautoren

Schock für die gestern zur zweiten Verhandlungswoche angereisten Partner: Als würde uns (...)

mehr erfahren
Blog

Let's have a party!

03.12.2011 | Gastautoren

Für die Einheimischen sind die Klimagespräche vor allem eine große Party. Aber schließlich (...)

mehr erfahren
Blog

Durban 2011 -- Lasst die Welt nicht verloren gehen!

02.12.2011 | Gastautoren

Es war eine fast schon tragikomische Szene, die sich heute mittag vor der Exhibition Hall (...)

mehr erfahren
Blog

WLAN-Nomaden II -- Das Happy End

01.12.2011 | Gastautoren

Trotz aller Widrigkeiten schaffen es immer wieder einige wenige der WLAN-Nomaden, sesshaft (...)

mehr erfahren
Blog

Die WLAN-Nomaden von Durban

01.12.2011 | Gastautoren

Beim UN-Klimagipfel in Durban geht es nicht nur um meteorologische Phänomene, politische (...)

mehr erfahren
Blog

Weltaidstag 2011 - Es gibt noch viel zu tun

01.12.2011 | Gastautoren

Nach jüngsten Veröffentlichungen von UNAIDS sinken die Zahlen der HIV Infektionen seit (...)

mehr erfahren
Blog

Unser täglich Brot

30.11.2011 | Gastautoren

Etwa zehn Prozent trägt die Landwirtschaft zum Treibhauseffekt bei. Auf den ersten Blick (...)

mehr erfahren
Blog

Et hätt noch immer jot jejangen

29.11.2011 | Gastautoren

Noch ist ja nichts passiert, sagen sich die USA und andere Verhandlungsbremser. Sie wollen (...)

mehr erfahren
Blog

AFRICAN MAGIC

26.11.2011 | Gastautoren

In Durban ist es nach ergiebigen Regenfällen bewölkt - bei angenehmen (...)

mehr erfahren
Blog

Eine kleine Reise / 26° Encuentro de Mujeres

11.11.2011 | Gastautoren

26° Encuentro Nacional de Mujeres

Eine Reise zu den Frauen Argentiniens

 

Ich habe meine (...)

mehr erfahren
Blog

Faire Woche 2011 knackt alle Rekorde!

04.10.2011 | Gastautoren

Die Faire Woche 2011 ist erfolgreich zu Ende gegangen und lieferte viele Gründe zum (...)

mehr erfahren
Blog

Wenn der día del maestro auf einen Sonntag fällt

29.09.2011 | Gastautoren

 

Am kommenden Sonntag ist día del maestro, und wir sind zwar educadores, aber eigentlich (...)

mehr erfahren
Blog

UN Gipfel zu nicht-übertragbaren Krankheiten

26.09.2011 | Gastautoren

Am 19. und 20. September fand in New York ein UN-Gipfel zu nicht-übertragbaren Krankheiten (...)

mehr erfahren
Blog

Hilfe für die Dürre-Opfer in Ostafrika

13.08.2011 | Gastautoren

Die Hilfsmaßnahmen von Bündnis Entwicklung Hilft und den Bündnis-Partnern (...)

mehr erfahren
Blog

Weiter steigende Umsätze im Fairen Handel

12.08.2011 | Gastautoren

Deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher kauften 2010 mehr fair gehandelte Produkte als (...)

mehr erfahren
Blog

Dossier „Globale Gesundheit“ der VENRO-AG Gesundheit

08.08.2011 | Gastautoren

Die Arbeitsgruppe Gesundheit des Verbandes Entwicklungspolitik deutscher (...)

mehr erfahren
Blog

„… da wird auch dein Herz sein“

29.07.2011 | Gastautoren

Stipendiatinnen und Stipendiaten des EED blicken auf den 33. Deutschen Evangelischen (...)

mehr erfahren
Blog

Un cambio grande/Eine große Änderung

12.06.2011 | Gastautoren

 

.

Für den Don, dem ich so viel zu verdanken habe...

.

.

 

 

 

Buenas días aus dem weit (...)

mehr erfahren
Blog

Medikamente für alle, keine neuen Infektionen, keine Diskriminierung

10.06.2011 | Gastautoren

Der Aids- Gipfel der Vereinten Nationen geht mit einer politischen Abschlusserklärung zu (...)

mehr erfahren
Blog

Erster Bericht der WHO zu Behinderung

10.06.2011 | Gastautoren

Ihren ersten Bericht zu Behinderung stellte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im (...)

mehr erfahren
Blog

UN-Sondergeneralversammlung zu HIV/Aids: Große Fortschritte, noch größere Herausforderungen

09.06.2011 | Gastautoren

Am 8.6.2011 wurde das hochrangige Treffen zu HIV/Aids in New York offiziell vom Präsident (...)

mehr erfahren
Blog

HIV/Aids: Menschenrechtsfragen umstritten, konkrete Zusagen werden noch verhandelt

08.06.2011 | Gastautoren

Auf der UN-Konferenz zu HIV/Aids vom 8. bis 10. Juni in New York wird - außer über die (...)

mehr erfahren
Blog

Kirchliche Hilfswerke fordern mehr Einsatz gegen Aids

07.06.2011 | Gastautoren

Kurz vor einer Aids-Konferenz der Vereinten Nationen in New York haben kirchliche (...)

mehr erfahren
Blog

Fleisch in Massen – Fleisch in Maßen

04.06.2011 | Gastautoren

Eine kontroverse Diskussion zwischen Vertretern von Geflügelbauern aus West-Afrika und (...)

mehr erfahren
Blog

Wie stellen sich Staat und Kirche den Herausforderungen der Entwicklungszusammenarbeit?

04.06.2011 | Gastautoren

Auf dem gemeinsamen Stand von Evangelischem Entwicklungsdienst (EED) und „Brot für die (...)

mehr erfahren
Blog

Messe und Modenschau

02.06.2011 | Gastautoren

"Fairtrade"-Baumwolle ist sexy. Von diesem Faktum konnten sich die Besucher des (...)

mehr erfahren
Blog

Die Annehmlichkeiten eines Internetzugangs...

05.12.2010 | Gastautoren

Diese Annehmlichkeiten dürfen wir seit zwei Wochen jeden Tag genießen. Endlich haben wir (...)

mehr erfahren
Blog

Endlich ein neuer Bericht von den "Verschollenen" aus Costa Rica!!!

14.11.2010 | Gastautoren

Hallihallo

So, jetzt konnte ich mich endlich mal wieder dazu aufraffen, einen Bericht zu (...)

mehr erfahren
Blog

WICHTIG fuer alle Freiwilligen!

21.09.2010 | Gastautoren

Ich stelle euch Freiwillgen hier die versprochene Spieleuebersicht zur Verfuegung. Kopiert (...)

mehr erfahren
Blog

Bericht

21.09.2010 | Gastautoren

So, damit ihr jetzt mal ganz viel zu lesen habt, stell ich hier mal einen laengeren (...)

mehr erfahren
Blog

Tortuguero/Arbeiten

07.09.2010 | Gastautoren

Nur ein kleiner Zwischenbericht:

Waren in Tortuguero, haben unglaublich krasse Erlebnisse (...)

mehr erfahren
Blog

Hola mis amigos

03.09.2010 | Gastautoren

So, um allen hier im Blog gerecht zu werden, schreib ich jetzt mal ueber was anderes als (...)

mehr erfahren
Blog

Karibik!!!

30.08.2010 | Gastautoren

So, nach 3 Tagen Einfuehrungsseminar in der ILCO (iglesia luterana costariccense) sind wir (...)

mehr erfahren
Blog

gleich gehts in die Wohnung!!!

21.08.2010 | Gastautoren

Sitze hier grade im Büro von fútbol por la vida und werde gleich endlich in meine eigene (...)

mehr erfahren
Blog

Pura Vida!!!

17.08.2010 | Gastautoren

Costa Rica rulez!!!!

Sitze hier endlich vorm Internet mitten in San Jose/Costa Rica. Es (...)

mehr erfahren
Blog

Hallo Welt!

10.08.2010 | Gastautoren

So, das ist also mein erster Artikel. Tja, in zwei Tagen werde ich nach Costa Rica (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Lachender Junge

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z.B monatlich)