Freie Stellen für Entwicklungshelfer*innen
Stellenangebote
Hier finden Sie die aktuellen Stellen als Entwicklungshelfer / Fachkraft für Entwicklungszusammenarbeit (wmd). Sie arbeiten im Auftrag von Dienste in Übersee für Partnerorganisationen von Brot für die Welt.
-
Supervisor*innen für international tätige entwicklungspolitische Fachkräfte gesucht (Honorartätigkeit)
Für die Belastungsprävention und Supervision der entwicklungspolitischen Fachkräfte von DÜ, suchen wir Supervisor*innen, die vielfältige Sprachprofile und psychologische Beratungsexpertise mitbringen.
-
Train-The-Trainer und psychosoziale Begleiter*innen um Frauen in ihrer Selbststärkung zu unterstützen in der DR Kongo
Ihr Engagement ermöglicht traumatisierten Menschen die Rückkehr in ihre Gemeinde und gleichzeitig das Personal von RIO in psychosozialen Kompetenzen zu stärken.
Dienstsitz ist Bukavu, DR Kongo. -
Zukunftsweisende Aufforstungsprojekte: Engagement in Agroforst (w/m/d) bei einer inspirierenden Nonprofitorganisation
Als internationale Fachkraft führen Sie die laufenden Agroforstprojekte fort und unterstützen den Aufbau sowie das Management der geplanten und beantragten Projekte.
Dienstsitz ist Yerewan, Armenien.
Initiativ-Bewerbung
Sie können sich auch gerne initiativ bewerben für andere Aufgaben, als oben ausgeschrieben. Nutzen Sie dafür unser Portal für Initiativ-Bewerbungen.
Jetzt spenden Unterstützen Sie uns
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.