Dienste in Übersee sucht für Partnerorganisationen von Brot für die Welt:
Supervisor*innen für international tätige entwicklungspolitische Fachkräfte gesucht (Honorartätigkeit)
Dienste in Übersee sucht psychologisch geschulte Supervisor*innen, die entwicklungspolitische Fachkräfte bei Partnerorganisationen von Brot für die Welt weltweit begleiten.
Die Abteilung Entwicklungspolitische Fachkräfte vermittelt an Partnerorganisationen von Brot für die Welt Fachkräfte für einen in der Regel dreijährigen Entwicklungsdienst. Die psychologische Begleitung für Fachkräfte in besonderen Belastungssituationen (z. B. belastendes Umfeld, Krisengebiete) ist Teil unseres Begleitungsangebots für diese Fachkräfte.
Die Supervisor*innen begleiten Fachkräfte mit dem Ziel, Belastungssituationen im Umfeld der Fachkraft vorzubeugen, indem Ressourcen und Methoden der Fachkraft selbst mobilisiert werden. Das solidarische Engagement der Fachkräfte und ihrer Familien wird durch eine unabhängige psychologische Begleitung gestärkt. Weitere Informationen finden Sie im angehängten Infoflyer.
Die Aufgaben
Die Begleitung der Fachkräfte umfasst
- erstens die persönliche Vorbereitung (Belastungsprävention) vor dem Dienst als Fachkraft,
- die digitale Begleitung während des dreijährigen Engagements bei der Partnerorganisation
- sowie ein persönliches Abschlussgespräch nach Vertragsende.
Durch Ihre Vorbereitung wecken und mobilisieren Sie Ressourcen und Methoden der Fachkraft, die Bewältigungsstrategien für den Umgang mit Belastungsspitzen und Stressoren entwickeln und stärken. Von großer Bedeutung für Ihre dreijährige digitale Arbeitsbeziehung mit der Fachkraft ist die Basis einer effektiven Vorbereitung (Belastungsprävention für die Fachkraft) in Deutschland.
Während des Engagements bei der Partnerorganisation begleiten Sie die Fachkraft, beugen Stress- und Krisensituationen vor, und unterstützen bei der Rollenklärung.
Nach Vertragsende bieten Sie der Fachkraft eine Nachbereitung an, die sie dabei unterstützt, ihr persönliches Engagement wertschätzend abzuschließen und die Herausforderung der beruflichen und sozialen Integration im Heimatland aktiv anzugehen.
Profile der Fachkräfte
Fachkräfte arbeiten für eine Zeit von meist drei Jahren bei entwicklungspolitischen Organisationen im globalen Süden. Die Persönlichkeiten der Fachkräfte sowie der mitausreisenden Familienangehörigen (Partner*innen/Kinder) sind international und inter-kulturell geprägt, mit vielfältigen Sprach- und Kompetenzprofilen. Ihre entwicklungspolitische Haltung sowie die Reflexion von Rolle, Privilegien sowie postkolonialen Abhängigkeiten sind DÜ wichtig. Für 2025 ist die Öffnung der Personalprogramme für Fachkräfte aus dem nicht-europäischen Ausland geplant. Ebenso sollen lokale Koordinator*innen von Friedensprogrammen (Ziviler Friedensdienst) vor Ort die Möglichkeit von Supervision erhalten.
Ihr Profil
- Einschlägiger Hochschulabschluss (mindestens Bachelor), vorzugsweise in Psychologie, oder vergleichbare Qualifikationen
- Berufserfahrung in der Supervision von Menschen unter hoher psychischer Belastung
- Arbeits- oder Lebenserfahrung in Lateinamerika, Afrika, Asien, Pazifik, Mittlerer Osten, Kaukasus oder Zentralasien
- Beratungserfahrung in Kontext antirassistischer Arbeit und in postkolonialen Zusammenhängen
- Sehr gute Sprachkenntnisse, z. B. in Spanisch, Französisch oder Englisch
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Bewerbungsunterlagen
Fachkräfte Bitte reichen Sie folgende Bewerbungsunterlagen bis zum 23.02.2025:
- Anschreiben
- Lebenslauf / CV
- Ggfs. Nachweise über Ausbildungsabschlüsse und berufliche Laufbahn (Zeugnisse)
---
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen diverser ethnischer, nationaler oder sozialer Herkünfte, diverser Gender, unterschiedlicher sexueller Identitäten und Altersgruppen.
Ansprechpartnerin bei Rückfragen:
Anne Ndiaye
supervision@due.org
+49 (0) 30652111326
Dienste in Übersee gGmbH ist eine 100%ige Tochter des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. mit der Marke Brot für die Welt
Jetzt spenden Unterstützen Sie uns
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.