Die Abteilung Internationale Programme im Präsidialbereich Brot für die Welt sucht für zwei Praktikumszeiträume (mind. 3 Monate) zwei interessierte und motivierte Praktikant*innen am Standort Berlin, vorzugsweise für die Zeiträume März-Mai und Mai-Juli 2025.

Praktikant*in Safeguarding/Institutioneller Gewaltschutz

Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. ist ein Werk der evangelischen Kirche mit den Marken Brot für die Welt, Diakonie Deutschland und Diakonie Katastrophenhilfe. Die Abteilung Internationale Programme ist der Marke Brot für die Welt zugeordnet.

Seit 2024 hat das Direktionsbüro Internationale Programme eine Referent*innenstelle im Bereich Safeguarding/Institutioneller Gewaltschutz eingerichtet. Das Praktikum wird bei der Safeguarding Referentin von Brot für die Welt angesiedelt sein, die auch Kindesschutz-Beauftragte ist.

Ihre Aufgaben

  • Begleitung von verschiedenen themenspezifischen Fortbildungen
  • Mitarbeit bei der Erstellung einer Bedarfs- und Risikoanalyse
  • Unterstützung bei der Erarbeitung von Qualitätsindikatoren und Auswertungsinstrumenten für die Partnerarbeit
  • Unterstützung bei Auswertungen der Partnerstandards
  • unterschiedliche Recherchetätigkeiten


Ihr Profil

  • Immatrikulation an einer Hochschule
  • Studierende aus den Bereichen Kinderrechte, Internationale (Entwicklungs-)Zusammenarbeit, Kinderschutz, Soziale Arbeit und andere angelehnte Fachgebiete
  • Zuverlässigkeit, Organisationstalent und Eigeninitiative
  • Interesse an Entwicklungszusammenarbeit
  • Identifikation mit christlichen Werten

Unser Angebot

  • Sie erhalten einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeitsfelder einer international agierenden Organisation und speziell in die Themenfelder des (institutionellen) Kinderschutzes sowie dem Schutz vor Diskriminierung, physischer, psychischer und sexueller Gewalt
  • Zahlreiche Lern- und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Interne Weiterbildung
  • Zwei Urlaubstage pro Monat
  • Fachliche Begleitung
  • Finanzielle Unterstützung
  • Eigene Kantine mit mind. einem „Öko“-zertifizierten Angebot täglich
  • Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Eigene Fahrradgarage
     

Welche Angaben und Unterlagen benötigen wir für eine vollständige Bewerbung von Ihnen?

  • Motivationsschreiben
  • Kurzer Lebenslauf (CV)
  • Zeugnisse
  • Immatrikulationsbescheinigung einer Hochschule
  • Angabe der Art des Praktikums (Pflichtpraktikum oder freiwilliges, studienbegleitendes Praktikum) mit entsprechenden Nachweisen wie z. B. Auszug aus der Studienordnung
  • Angabe des gewünschten Praktikumzeitraums

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Bitte senden Sie nur vollständige Bewerbungen per E-Mail (alle Unterlagen angehängt) an: praktikum@ewde.de

Brot für die Welt
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V.
Caroline-Michaelis-Str. 1
10115 Berlin

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen unsere Safeguarding Referentin Marion Kreissl zur Verfügung: marion.kreissl@brot-fuer-die-welt.de, Tel.: +49 (0) 30 65211-1025

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)